Ich bin total verliebt in schöne, pflegeleichte Pflanzen. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Pflanzen (fast) immer eine tolle Geschenkidee sind, deswegen möchte ich dir heute zeigen, wie du ganz einfach einen pflegeleichten DIY Flaschengarten zaubern kannst.
DIY: feste Handcreme – eine tolle Geschenkidee
Nach dem Spülen habe ich oft ekelige Hände, aber der Griff zur Handcreme ist oft nicht möglich. Deswegen creme ich meine Hände jetzt immer nach dem Spülen mit einer festen Handcreme ein. Diese ist nicht nur super als Pflege nach dem Spülen, sondern eignet sich auch perfekt zum Verschenken. Nebenbei ist die Handcreme noch super schnell und leicht in jeder …
Reichhaltige Sheasahne – DIY
Gestresste Haut? Trockene Füße? Ich zeige dir wie du ganz schnell in deiner Küche eine sehr, sehr reichhaltige Pflege – eine Sheasahne – für deine Haut mixen kannst.
Lippenpflegestift für kalte Tage – DIY
Das Wetter ist regnerisch und kalt, die Lippen werden rau und rissig. Die Lösung? – ein Lippenpflegestift.
Quadrocopter selber bauen – Teil 1: Was du alles benötigst
Lange Zeit hatte ich schon vor mir mal eine Drohe einen Quadrocopter selber zu bauen, jedoch schreckte mich lange Zeit dabei die Komplexität des Themas ab. Denn man schraubt nicht nur zusammen, sondern ein großer Teil wird auch gelötet. Oder das Kalibrieren am Computer gegen Ende eine Herausforderung. Aber wenn man sich vorher gut in die Sache einliest geht auch …
Wir bauen einen PC – Teil 8: Der Zusammenbau
Nachdem ich Dir in den letzten Wochen unseren kompletten Bauteile für unseren Computer vorgestellt habe, ist es heute soweit: Wir bauen unseren Computer zusammen und nehmen Dich Schritt für Schritt mit.
Wir bauen einen PC: Laufwerk, Maus und Tastatur
Natürlich braucht unser Computer auch einiges an Zubehör, dieses möchte ich Dir in diesem Beitrag vorstellen. Wir haben uns erstmal für ein DVD-Laufwerk, eine Maus und eine Gaming-Tastatur entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 7: Lüfter und Lüftersteuerung
Da bei unserem Computer insgesamt sieben Lüfter im Einsatz sind, aber nur drei über das Mainboard gesteuert werden können, haben wir uns für eine Lüftersteuerung entschieden, die sogar noch einen SD-Kartenslot und einen USB Port mitbrachte.
Wir bauen einen PC -Teil 6: Die HDD und die SSD Festplatten
Jeder Computer benötigt natürlich auch Festplatten, damit Dinge gespeichert werden können. Wir haben uns für eine SSD mit 120 GB und eine HDD mit 1000 GB entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 5: Der Arbeitsspeicher
Nachdem wir Dir in den letzten vier Folgen unser Gehäusen und unser Netzteil, unser Mainboard, unseren Prozessor und Kühler und unsere Grafikkarte vorgestellt haben, geht es heute mit unserem Arbeitsspeicher weiter. Da wir insgesamt 16 GB RAM haben wollten, haben wir uns für zwei jeweils 8 GB große Arbeitsspeicher Crucial Ballistix Sport entschieden, da diese bei Amazon für je circa 40€ im Angebot gab.
- Page 1 of 2
- 1
- 2