Lange Zeit hatte ich schon vor mir mal eine Drohe einen Quadrocopter selber zu bauen, jedoch schreckte mich lange Zeit dabei die Komplexität des Themas ab. Denn man schraubt nicht nur zusammen, sondern ein großer Teil wird auch gelötet. Oder das Kalibrieren am Computer gegen Ende eine Herausforderung. Aber wenn man sich vorher gut in die Sache einliest geht auch …
Wir bauen einen PC – Teil 8: Der Zusammenbau
Nachdem ich Dir in den letzten Wochen unseren kompletten Bauteile für unseren Computer vorgestellt habe, ist es heute soweit: Wir bauen unseren Computer zusammen und nehmen Dich Schritt für Schritt mit.
Wir bauen einen PC: Laufwerk, Maus und Tastatur
Natürlich braucht unser Computer auch einiges an Zubehör, dieses möchte ich Dir in diesem Beitrag vorstellen. Wir haben uns erstmal für ein DVD-Laufwerk, eine Maus und eine Gaming-Tastatur entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 7: Lüfter und Lüftersteuerung
Da bei unserem Computer insgesamt sieben Lüfter im Einsatz sind, aber nur drei über das Mainboard gesteuert werden können, haben wir uns für eine Lüftersteuerung entschieden, die sogar noch einen SD-Kartenslot und einen USB Port mitbrachte.
Wir bauen einen PC -Teil 6: Die HDD und die SSD Festplatten
Jeder Computer benötigt natürlich auch Festplatten, damit Dinge gespeichert werden können. Wir haben uns für eine SSD mit 120 GB und eine HDD mit 1000 GB entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 5: Der Arbeitsspeicher
Nachdem wir Dir in den letzten vier Folgen unser Gehäusen und unser Netzteil, unser Mainboard, unseren Prozessor und Kühler und unsere Grafikkarte vorgestellt haben, geht es heute mit unserem Arbeitsspeicher weiter. Da wir insgesamt 16 GB RAM haben wollten, haben wir uns für zwei jeweils 8 GB große Arbeitsspeicher Crucial Ballistix Sport entschieden, da diese bei Amazon für je circa 40€ im Angebot gab.
Wir bauen einen PC – Teil 4: Die Grafikkarte
Nachdem wir Dir in den letzten drei Folgen unser Gehäuse und unser Netzteil, unser Mainboard und unseren Prozessor und Kühler vorgestellt haben, geht es heute mit unserer Grafikkarte weiter. Unser Buget für unsre Grafikkarte lag bei 400-500€. Da es in diesem Preissegment nur Graftikkarten von Nvidia gibt und die GTX-1080 uns preis-leistungstechnisch zu abgehoben erschien, haben wir uns für eine GTX-1070 von Asus entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 3: Prozessor und Kühler
Nachdem ich Dir in den letzten Folgen unser Mainboard, unseren Gamingstuhle und unser Gehäuse und unser Netzteil vorgestellt habe, möchte ich Dir heute gerne den Prozessor und den Kühler unseres PC vorstellen.
Wir bauen einen PC – Teil 2: Mainboard
Heute möchte ich Dir das Mainboard meines PCs vorgestellen, denn nach langem überlegen haben wir uns für das Asus TUF MARK 2 entschieden.
Wir bauen einen PC – Teil 1: Gehäuse & Netzteil
Für das neue Jahr haben mein Freund und ich uns vorgenommen selber einen neuen PC zu bauen, das heißt, dass wir uns alle Teile, die ein PC braucht, selbst auswählen und kaufen und diese dann schlussendlich zu einem funktionstüchtigen Gaming-PC zusammenbauen. Zuerst werde ich Dir alle Bauteile vorstellen und dann zeigen, wie wir den Gaming-PC zusammengebaut haben und ein Fazit …