Nachdem ich Dir in den letzten Wochen unseren kompletten Bauteile für unseren Computer vorgestellt habe, ist es heute soweit: Wir bauen unseren Computer zusammen und nehmen Dich Schritt für Schritt mit.
Bevor wir mit dem Zusammenbau beginnen konnten, haben wir zunächst die beiden Seiten des Gehäuses und die Front abgemacht, sodass wir an alles herankamen.
Schritt 1: Lüfter einbauen
Als Erstes haben wir unsre vier ThermalTake Lüfter eingebaut: Die beiden kleinen Lüfter haben ihren Platz in der Front gefunden, die beiden großen Lüfter fanden unter der Decke ihren Platz. Die Kabel haben wir erstmal hängen gelassen und uns später um sie gekümmert.
Schritt 2: Festplatten
Nun haben wir unsere SSD Festplatte im Rahmen festgeschraubt und auch die HDD Festplatte wurde mit Stiften fixiert.
Schritt 3: Mainboard zusammenbauen
Nachdem wir den Prozessor in den Sockel eingesetzt hatten und ihn mit etwas Wärmeleitpaste eingeschmiert hatten, fand der Kühler seinen Platz auf dem Sockel. Nun konnten wir das Mainboard einbauen und festschrauben.
Schritt 4: Arbeitsspeicher anbringen
Die beiden Arbeitsspeicher Riegel wurden nun in die Rammbänke unseres Mainboards eingesteckt.
Schritt 5: Verkabeln
Dies war wohl der zeitlich aufwendigste Schritt, denn alle eingebauten Geräte mussten miteinander verkabelt werden.
Hierzu haben wir zunächst die Front wiederangebracht und das Laufwerk sowie die Lüftersteuerung eingebaut und festgeschraubt. Danach wurde auch unser Netzteil reingeschoben und festgeschraubt. Nachdem alle Geräte miteinander verkabelt waren, haben wir noch die Grafikkarte eingebaut.
Schritt 6: Zusammenbau des Gehäuses
Nachdem auch die Graftikkarte eingebaut war, wurde die Verkleidung des Gehäuses auch auf der Rückseite des Gehäuses wieder rangemacht.
Schritt 7: Der Test – funktioniert unser Computer?
Der wohl spannendste Schritt war Schritt 7, denn jetzt probierten wir aus, ob unser Computer auch anging. Das war vielleicht spannend. Und als wir sahen, dass alles so funktionierte wie wir es uns vorgestellt hatten, waren wir nicht nur erleichtert, sondern auch sehr froh und stolz auf uns.
Schritt 8: Betriebssystem installieren
Bevor wir mit dem Zocken an unserem PC loslegen konnten, haben wir noch Windows 10 als Betriebssystem installiert. Und dann konnte es endlich losgehen.
Fazit
Wir sind super zufrieden mit unserem Computer und ich kann wirklich nur jedem, der sich einen guten, leistungsstarken Computer möchte, sollte ihn nach Möglichkeit immer selber zu bauen. Zum einen für die Erfahrung so etwas einmal gemacht zuhaben und zum anderen weil man so auch ziemlich viel Geld sparen kann.
Wenn Du noch einmal sehen möchtest welche Bauteile wir verwendet haben, dann klicke dich doch mal hier herein. Möchtest Du dir selbst auch einige Teile kaufen, dann schaue doch mal bei meinen Produktempfehlungen vorbei.
Comments 5
Guten morgen,
das nenne ich mal detailliert erklärt. Finde ich richtig gut und für jeden Anfänger super nach zumachen. Einer der besten Beiträge die ich heute gelesen habe und das nicht nur weil ich totaler Gamingjunkie und Nerd bin :D.
Author
Liebe Nadine,
dankeschön. Es war echt spannend einmal einen Computer selbst zusammen zu bauen.
Ich war so begeistert, dass ich mir danach noch meinen eigenen weißen Mädchen-PC gebaut habe 🙂 Das Tutorial kommt dann allerdings auf Youtube online.
Liebe Grüße,
Maike
Ich glaube sowas bekomme ich nicht hin. Dafür mich ich technisch doch etwas zu unbegabt. Die Anleitung ist aber super geschrieben und auch für Anfänger geeignet. Das werde ich mal meinem Sohn zeigen.
Liebe Grüße
Freya
Author
Dankeschön liebe Freya.
Ich hatte zum Glück die Hilfe meines Liebsten, denn es ist doch relativ schwer sich bei den ganzen Kabeln zu orientieren 🙂
Liebe Grüße,
Maike
Wow! Mein Mann will sich jetzt auch einen selbst zusammenstellen. Vllt. sollte ich ihm da mal etwas genauer auf die Finger schauen. Ich glaub‘, das ist schon toll, wenn man das selbst zusammengebaut hat, und dann funktionert’s auch noch!
LG, Tina