Schadet tägliches Föhnen?

Schadet tägliches Föhnen?

Wer kennt es nicht, nach dem morgendlichen Duschen greift man ganz selbstverständlich zum Föhn um die Haare schnellstmöglichst zu trocknen und in Form zu bringen. Aber schadet tägliches Föhnen eigentlich?

Warum alles – wirklich alles – Chemie ist.

„Naturkosmetik“, „ohne Chemie“, „nur mit natürlichen Inhaltsstoffen“ oder „ohne Konservierungsmittel“ – Werbeaussagen, die heutzutage auf unglaublichen vielen Produkten zu finden sind. Werbeaussagen, die mich als angehende Chemikerin wirklich fassungslos machen. Manchmal würde ich gerne die Menschen packen und sie schütteln und laut rufen: „ALLES IST CHEMIE!“. Ich könnte dir jetzt erzählen, wo du draußen in der Natur überall Chemie findest, …

Wie du weißt wie lange deine Kosmetika haltbar sind

Hast du dich auch schon das ein oder andere Mal beim Aufräumen und Aussortieren deiner Kosmetika gefragt, ob du die Creme oder die Mascara eigentlich noch nutzen kannst? Deswegen möchte ich dir heute alle Fakten zur Haltbarkeit von Kosmetika mit auf den Weg geben, damit du dir beim nächsten Mal sofort sicher bist, ob etwas weg sollte oder bleiben darf.

Warum ein Parfum aus bis zu 80 Essenzen bestehen kann (Werbung)

Parfum – ein Wort welches seit der Antike verwendet wird, denn im Antiken Ägypten und Indien spielten Düfte eine große Rolle. So lässt sich das Wort Parfum bereits auf diese Zeit zurückführen, es leitet sich von lateinischen „per fumum“, das „durch den Rauch“ bedeutet. Auch heute spielen Düfte eine große Rolle in unserem Leben, sie heben die Stimmung und spielen …