Deine Haut verändert sich im Laufe deines gesamten Lebens ständig, außerdem wird sie auch immer wieder unterschiedlichen (Umwelt-) Einflüssen ausgesetzt. Ob du deine Hautpflege ab und an wechseln solltest, oder lieber auf deine gewohnte Pflege setzen solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
Drei Inhaltsstoffe, die Anti-Aging Produkte beinhalten sollten
Warum Deine Haut altert Die Hautalterung hat zwei Ursachen: Die genetisch beeinflusste Hautalterung und die umweltbedingte Hautalterung. Die genetisch bedingte Hautalterung Die genetisch bedingte Hautalterung wird durch deine innere biologische Uhr beeinflusst, denn jede einzelne Zelle von dir trägt in ihrem Erbgut das Programm in sich, das die Hautalterung verursacht. Die umweltbedingte Hautalterung Anders bei der umweltbedingten Hautalterung, denn hier …
Warum Tenside aus der Haarpflege nicht wegzudenken sind
Damit Deine Kopfhaut und Deine Haare beim Waschen von Talg und anderen Schmutzpartikeln befreit werden können, setzen Hersteller auf Haarpflegeprodukte, die Tenside enthalten. Warum und was Tenside überhaupt sind? Das erfährst Du in diesem Blogartikel.
Blogparade: Must Haves in der Handtasche – die Handtasche einer Chemie-Studentin
Ich liebe Handtaschen, deswegen stehen bei mir zu Hause gefühlte 100 Handtaschen in verschiedenen Farben und Größern herum – für jeden Anlass muss ja schließlich was dabei sein. Heute möchte ich Dir im Rahmen der Blogparade Must Haves in der Handtasche, die die liebe Anja von Castlemaker ins Leben gerufen hat, den Inhalt meiner Uni-Handtasche zeigen. Bestimmt weißt Du, dass …
Warum Deine trockene Haut nicht nur Feuchtigkeit sondern auch Fett braucht
Gerade während der kälteren Wintermonate leiden viele Menschen unter trockener Haut, da durch die Heizungs- und Raumluft die Haut trocken und rau wird. Um Deiner trockenen Haut etwas Gutes zu tun, solltest Du daher auf eine Pflege setzen, die Feuchtigkeit und Fett spendet.
Wie Du Deine Haut im Winter reinigen solltest
In den kalten Monaten des Jahres werden wir beinahe täglich von Schnee, Regen und Windböen begleitet. Um der kalten Jahreszeit zu entgehen, drehen wir in unseren Häusern und Wohnungen die Heizungen auf. Die Wärme der Heizungen wärmt Dich zwar auf, aber Deine Haut leidet gerade im Winter unter der trockenen Heizungsluft. Deswegen solltest Du Deine Haut im Winter anders reinigen …
Warum (Haut-)Irritationen keine Allergien sind
Bei der Nutzung von Kosmetika kann es dazu kommen, dass Deine Haut gereizt wird – also das eine Irritation entsteht. Aber was unterscheidet eine Allergie von einer Irritation? Und was ist eine Hautirritation überhaupt?
Was Alkohole alles können – pflegende und reizende Alkohole
In vielen kosmetischen Produkten findest Du heutzutage Alkohole in der INCI-Liste, dabei kannst Du die verwendeten Alkohole in zwei verschiedene Gruppen unterteilen: Die reizenden, die Du in hohen Konzentrationen vermeiden solltest; und die pflegenden Fettalkohole.
Styling ohne Zeit fürs Duschen – Trockenshampoo macht es möglich
Du bist morgens zu spät dran, musst aber gut gestylt aussehen? Aber dennoch fehlt die Zeit zum Haare waschen, föhnen und stylen? Dann kennst Du bestimmt schon die Wunderwaffe für diese Momente: Das Trockenshampoo. Trockenshampoo verspricht Dir einen frischen Look und Haare die glatt und nicht mehr fettig sind, aber wie funktioniert es eigentlich? Und gibt es Tricks bei der …
Anti-Aging durch Vitamin A1? Wieso in Deiner Creme Retinol nicht fehlen sollte
Ein Inhaltsstoff, der den Stoffwechsel deiner Haut aktiviert? Der Deine Haut weich macht und glättet? Den sollte Frau doch eigentlich kennen, oder? Retinol kann nämlich all das und ist daher bei mir kaum noch aus Cremes wegzudenken.