Es ist Nacht. Ich höre einen dumpfen Knapp. Ich höre hoppeln. Ich schalte mein Smartphone ein und schaue durch die Kamera, welcher meiner sechs Plüschpopos gerade Unsinn in Kopf hat. Ich lächeln oder wundere mich und schlafe zufrieden weiter. Eine typische Nacht für mich und meinen Liebsten, denn wir teilen unsere Wohnung mit sechs Kaninchen, die hier in einem eigenen …
Von Klausurphasen, einäugigen Piraten-Kaninchen und einer gestressten Bloggerin – mein Monatsrückblick für den Juli
Der Juli war geprägt von hohen Höhen und sehr, sehr tiefen Tiefen. Wir haben viel gelacht, viel Spaß gehabt und gleichzeitig viel gebangt, geweint und gebetet. In diesem Monatsrückblick möchte ich dich mit durch meinen durchwachsenen Monat Juli nehmen, dir von meiner Klausurphase erzählen, und dich mit nehmen wie aus meinem Henry das einäugige Piraten-Kaninchen wurde.
Ganz privat: Wie Kaninchen mein Leben veränderten
Schon als Kind liebte ich Tiere über alles. Jedes Jahr habe ich mit meiner Familie Urlaub auf einem kleinen Bauernhof in der Lüneburger Heide gemacht, aber ein Haustier das durfte ich nicht. Wie alles begann… Erst als ich in der weiterführenden Schule war, erlaubten mir meine Eltern Haustiere. Ich entschied mich für Kaninchen. Mein Papa baute ein Außengehege und bald …
Ich bin kein Osterhase!
Mein Name ist Cookie, und ich bin circa 3 Jahre alt. Das schätzt man auf jeden Fall, denn der Start in mein Leben war alles andere als schön. Deswegen möchte ich heute meine Geschichte mit dir teilen, um dir zu zeigen, dass ich kein Osterhase bin. Meine ersten zwei Jahre: Zu früh von meiner Mama weg und mein Leben im …
Ein Ohr kommt selten allein oder artgerechte Kaninchenhaltung [Blogparade Tierschutz]
Zwergkaninchen gelten oft als das ideale Haustier für Kinder oder Leute die keinen Platz und wenig Zeit haben. In fast jeder Zoohandlung, in Gartenzentren und co kann man Kaninchen für ohne große Beratung kaufen und bei Kleinanzeigen kriegt man sie einfach so hinterhergeworfen. Aber: Kaninchen sind anspruchsvolle Tiere, sie brauchen Platz, sie brauchen Artgenossen und eine Ernährung ohne Getreide, denn …
Mein Lieblingsplatz (Blogparade)
Es gibt einen Ort an dem ich super gerne bin. Einen Ort an den ich komme, wenn ich traurig bin. Einen Ort an den ich komme, wenn ich glücklich bin. Ein Ort an dem ich für mich sein kann, aber den ich auch mit Freunden teilen kann. Dieser Ort ist mein Lieblingsort.