Gerade während der kälteren Wintermonate leiden viele Menschen unter trockener Haut, da durch die Heizungs- und Raumluft die Haut trocken und rau wird. Um Deiner trockenen Haut etwas Gutes zu tun, solltest Du daher auf eine Pflege setzen, die Feuchtigkeit und Fett spendet.
Warum wasserfeste Mascara wasserfest ist
Eine Hochzeit, ein regnerischer Tag, oder ein toller Look im Schwimmbad oder am Strand – in solchen Situationen greifen sehr viele Frauen gerne zu der wasserfesten Mascara. Aber warum ist die wasserfeste Mascara überhaupt wasserfest? Welche Inhaltsstoffe machen die Mascara wasserfest und wie funktioniert es?
Was Alkohole alles können – pflegende und reizende Alkohole
In vielen kosmetischen Produkten findest Du heutzutage Alkohole in der INCI-Liste, dabei kannst Du die verwendeten Alkohole in zwei verschiedene Gruppen unterteilen: Die reizenden, die Du in hohen Konzentrationen vermeiden solltest; und die pflegenden Fettalkohole.
Zarte Haut durch Glycerin?
Glycerin, ein Inhaltsstoffe dem nicht nur positive Wirkungen, sondern auch Gerüchte zugeschrieben werden. Aber stimmt dieses Gerücht? Oder ist es ein toller Inhaltsstoff? All das möchte ich Dir heute erklären.
Styling ohne Zeit fürs Duschen – Trockenshampoo macht es möglich
Du bist morgens zu spät dran, musst aber gut gestylt aussehen? Aber dennoch fehlt die Zeit zum Haare waschen, föhnen und stylen? Dann kennst Du bestimmt schon die Wunderwaffe für diese Momente: Das Trockenshampoo. Trockenshampoo verspricht Dir einen frischen Look und Haare die glatt und nicht mehr fettig sind, aber wie funktioniert es eigentlich? Und gibt es Tricks bei der …
Wie Du Deine perfekte Gesichtscreme findest (Werbung)
Jede Haut braucht Pflege, aber wie kannst Du die Gesichtspflege finden, die für Dich die perfekte Gesichtspflege ist?
Glycolsäure oder der „AHA-Effekt“ für Deine Haut
Bereits Cleopatra badete zur Zeit der Äqypter in saurer Milch und die Damen der französischen Court nutzen alte Weine – alle um ihre (Gesichts-)Haut zu verbessern. Die saure Milch und auch der alte Wein erhalten beide sogenannte AHAs – die Alphahydroxysäure.
Warum alle Duftstoffe Allergene sein könnten
Duftstoffe sind aus unserem heutigen Leben kaum noch wegzudenken: Ob in Shampoos und Duschgel, im Waschmitteln oder Parfum oder einfach in der Duftkerze oder Räucherstäbchen zur Weihnachtszeit. Doch ca. 11,5% – also knapp jeder zehnte – der deutschen Bevölkerung reagiert allergisch auf manche Duftstoffe.
Warum Triethanolamine nichts in deiner Mascara zu suchen haben
Für mich gehört es quasi zum Alltag: Der Griff zur Mascara morgens im Bad. Denn Mascara verlängert die Wimpern scheinbar, da die hellen Spitzen der Wimpern durch die dunkle Farbe der Mascara sichtbar werden. Aber Vorsicht: Einige Mascaras enthalten Triethanolamine, die sich bei Verunreinigung in krebserregende Nitroamine umwandeln können. Was das ist? Und wie Du den Triethanolaminen aus den Weg …
INCI ? – Was hinter der INCI-Bezeichnung steckt
Bestimmt hast Du auch schon von der INCI-Bezeichnung gehört, oder? Aber weißt Du auch was es mit der Bezeichnung auf sich hat? Ich erzähle Dir heute alles rund um das Thema INCI.