Bald ist es soweit und bei mir beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In knapp zwei Monaten gebe ich meine Bachelorarbeit ab und dann bin ich quasi durch mit dem Studium – endlich.
Und mit dem Bachelor folgt wahrscheinlich auch ein Umzug, denn nach dann knapp drei Jahren in unserer Wohnung sind mein Liebster und ich unserer Wohnung entwachsen und bereit für etwas neues.
Obwohl ich noch nicht weiß, wohin uns unser Weg genau führen wird, bereite ich mich jetzt schon auf einen möglichen Umzug vor. Deswegen möchte ich jetzt einige meiner liebsten Tipps zur Vorbereitung eines Umzuges mit dir teilen.
Packe rechtzeitig und organisiere dich bunt
Immer wenn ich weiß, dass in den nächsten Monat ein Umzug ruft, beginne ich direkt mit dem packen. Alle Dinge, die ich in den nächsten Monaten nicht nutzen werde, kommen schon einmal in Kartons. Um die Kartons unterschieden zu können, kennzeichne ich sie und den Inhalt von außen mit verschieden farbigen Haftnotizen.
Ich packe also alle Dinge, die in die Küche gehören in einen Karton, den ich mit einem grünen Post-it kennzeichne. Außerdem schreibe ich auf die Haftnotiz noch „Küche“. So finde ich nicht nur im Notfall alles wieder, sondern auch beim Umzug können die Umzugshelfer die Kisten direkt in die richtigen Räume räumen – auch hier kennzeichne ich die einzelnen Räume am Umzugstag wieder mit der entsprechenden Farbe.
Sortiere aus
Bevor du anfängst Dinge nach dem Farbsystem zu verpacken, sortiere gründlich aus. Nicht ist ärgerlicher als Kiloweise Zeugs mitumzuziehen, das du gar nicht brauchst.
Ich sortiere immer nach der Methode von Marie Kondo aus – das funktioniert für mich am besten und es kommt nur mit was mich glücklich macht oder was ich brauche.
Wenn du frühzeitig mit dem packen und aussortieren anfängst, hast du genügend Zeit die aussortierten Dinge zu verkaufen oder zu verschenken.
Plane was du Neues brauchst
Wenn du dein neues zuhause schon gefunden hast, dann plane was du neues benötigst. Welche Möbel sollen mit umziehen? Welche Möbel möchtest du umfunktionieren? Welche verkaufen? Und was brauchst du dann neues?
Wir haben uns entschieden uns von unserem Kleiderschrank zu trennen und stattdessen auf Kommoden zu setzen – der Übersicht halber. Jetzt machen wir uns also schon auf die Suche nach Kommoden, die uns gefallen. Denn nichts ist blöder, als im Notfall Möbel kaufen zu müssen, die einem nicht zu 100 % gefallen. Dabei sind wir auf den Möbel Onlineshop Pharao24 gestoßen, wo es tolle Möbel gibt, die nicht jeder hat.
Sobald bekannt ist wie der Grundriss der neuen Wohnung oder des neuen Hauses ist, kannst du dann losshoppen, damit alles pünktlich zum Umzug – oder optimaler Weise einige Tage vorher schon im neuen zuhause stehen.
So früh wie möglich loslegen und planen, um Stress zu vermeiden
Starte also so früh wie möglich, denn je früher du die ersten Kartons gepackt hast, desto stressfreier wird der Umzug.
Ich fange jetzt schon an, obwohl wir gar kein Ziel haben, denn wenn es dann soweit ist, geht meistens alles super schnell.
Hast du Tipps für einen stressfreien Umzug?