Werbung – dieser Blogbeitrag entstand in Kooperation mit Trusted Blogs und dem Jourist Verlag
Da sitze ich nun endlich und stehe kurz vor meinem Bachelorabschluss in Chemie. Und doch ist alles anders als ich es mir vorgestellt hatte. Die Covid-19 Pandemie hat auch mein Hochschulleben verändert. Alles ist anders, und einiges ist komplizierter.
Erst hatten die Bibliotheken zu, dann kamen die Kontaktbeschränkungen. Totales Chaos, aber irgendwie musste es ja weitergehen. Klausuren wurden verschoben und da stand ich dann: Zwischen einem Vollzeit-Praktikum und den letzten Klausuren meines Studiums.
Mit Hilfe der Dokumentenkamera vom Jourist Verlag klappte es dennoch, denn so konntet ich mit Hilfe meiner Freunde für Klausuren lernen.
Die Dokumentenkamera Jourist DC80
Die Dokumentenkamera vom Jourist Verlag ist eine Dokumentenkamera mit flexiblem Standfuß. Mithilfe eines UBS-Kabels wird die Kamera ganz einfach mit dem Laptop oder dem Computer verbunden, die kostenlose Software, die es sowohl für Windows als auch für Mac gibt, bietet viele Möglichkeiten.
Durch den Standfuß kann ich mit der Dokumentenkamera Objekte oder Dokumente filmen und habe dabei dennoch meine Hände frei – perfekt für jede Videokonferenz.
Gerade beim Lernen für Klausuren ist die Dokumentenkamera perfekt, denn während ich zum Beispiel Strukturformeln aufschreibe, kann mein Gegenüber sie direkt in einer guten Bildqualität sehen.
Außerdem ist es mit der Jourist DC80 möglich einzelne Seiten „einzuscannen“, z.B. aus Lehrbüchern, die meine Kommilitonen zuhause haben und die ich gerade nicht ausleihen kann. Nach den Klausuren habe ich mit Hilfe der Kamera alle wichtigen Lernunterlagen digitalisiert, sodass ich sie an meine Kommilitonen weitergeben kann. Auch meine Notizen zur Bachelorarbeit habe ich auf diese Weise digitalisiert, damit ich sie in keinem Fall verliere. Zudem kann ich auf diesem Weg große Mengen Papier nach den Klausuren wieder loswerden die sich ansonsten unschön anhäufen würden.
Die Eigenschaften der JOURIST DC80 kurz und knapp zusammengefasst:
- Kamera mit 8 MP Auflösung
- 5-fach digitaler Zoom
- Autofokus und Auto-Belichtuung
- 15 Bilder pro Sekunde bei FullHD-Auflösung
- Kamera Rotation 270°
- Arm Rotation 360°
- USB 2.0 zum Anschluss und zur Stromversorgung
- Integriertes Mikrofon
- Inkl. kostenfreier Software für Windows und Mac
- integrierte Beleuchtung (mit 11 LED-Leuchten)
Neue Wege dank Corona
Mittlerweile sehe ich in der Pandemie eine große Chance für mich – für uns.
In dem Monaten der Pandemie musste ich einiges in meinem (Privat-)Leben umstrukturieren. Viele Dinge funktionieren bis heute nur noch online – und das ist heute vollkommen in Ordnung für mich.
Ich hoffe, dass auch nach dieser chaotischen Zeit einige Dinge beibehalten werden, da ich mittlerweile fest an die Chancen der Pandemie und der damit verbundenen Digitalisierung glaube. Vor einem halben Jahr hätte ich nicht gedacht, dass ich mit einer Dokumentenkamera und meinem Laptop gemütlich in Jogginghose an meinem Wohnzimmertisch sitze und für die Klausur in Strukturaufklärung übe – gemeinsam mit meinen Kommilitonen, nur eben digital.
Ich habe gesehen wie viele Möglichkeiten wir schon heute haben um uns digital miteinander auszutauschen. Mit Hilfe der Dokumentenkamera und eines externen Mikrofons kann ich heute genauso gut von zuhause lernen und arbeiten wie vor Corona.
Wie gehst du mit der Situation um? Und hast du auch neue Lieblings-Gadgets?