Nachdem ich mir letzte Woche vorgenommen habe, herauszufinden wo meine Mama und ich uns ähnlich sind (und ich immer noch heimlich am beobachten bin), geht es diese Woche weiter mit den nächsten 20 Fragen.
21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?
Früher war mir das absolut wichtig. Ich habe ständig gedacht, dass irgendjemand (schlecht) über mich redet. Heute ist mir das ehrlicherweise bei den meisten Menschen total egal. Nur bei meinen Liebsten ist es mir verdammt wichtig, das sie von mir und dem was ich tue denke.
22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?
Den Vormittag. Wenn ich gefrühstückt habe und so richtig wach bin, starte ich meistens durch. Aber auch den Abend mag ich sehr gerne. Ich liebe es wenn ich abends runterkomme, bei Kerzenschein und einem Cider auf dem Sofa sitze und arbeite.
23. Kannst du gut kochen?
Definitiv ja! Ich liebe es zu kochen. Und schmecken tut es auch allen, vor allen meine Pizzasuppe ist der Hit auf jeder Feier.
24. Welches Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?
Frühling & Herbst.
Im Sommer komme ich mit heißen Temperaturen über 30 °C gar nicht klar, mein Kreislauf leidet jedes Jahr darunter. Deswegen liebe ich den Frühling und den Herbst, wenn die Sonne durch die Wolken schimmert und es dennoch nicht zu warm ist – herrlich!
25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?
Als ich auf Malta richtig krank war. Das ist bestimmt 2,5 Jahre her.
26. Warst du ein glückliches Kind?
Ohja. Ich bin auf dem Land großgeworden. Ein Haus mit riesigem Garten direkt neben Omi, die im Garten Beeren, Kartoffeln und Co angebaut hat. Nur ein Hund hat mir zu meinem absoluten Glück damals gefehlt.
27. Kaufst du oft Blumen?
Blumen nicht, da ich stark allergisch reagiere. Aber Pflanzen schon, denn Pflanzen für unseren urban Jungle kaufe ich immer, wenn ich welche sehe.
28. Welchen Traum hast du?
Momentan träume ich von einer Selbstständigkeit im Kosmetikbereich, sodass ich später Familie & Beruf gut vereinbaren kann – als mein eigener Chef.
29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?
Das ist die zweite. Davor habe ich in einer pinken Mädchentraum-Wohnung in Aachen gelebt.
30. Welches Laster hast du?
Meine Schadenfreude. Auch wenn es mir immer unglaublich leid tut, muss ich einfach hysterisch lachen, wenn ein Kommilitone, ein Professor oder eine Freundin sich hinlegt. Zu meiner Verteidigung muss ich aber auch sagen, dass ich auch lache, wenn ich mich richtig hinlege (und das passiert oft).
Außerdem esse ich für mein Leben gerne Ufos – diese Esspapierufos mit der Brause drinnen. Ich habe einmal 400 Ufos in drei Tagen gegessen..
31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Das Startup-Buch der mymuesli-Gründer
32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?
Weil der Friseur mir die so geschnitten hat?
Spaß beiseite, weil es im Chemie-Studium einige Vorgaben gibt und ich meine Haare immer zu einem Zopf machen muss, deswegen trage ich einen entspannten Haarschnitt.
33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?
Leider ja.
Das erste was ich morgens mache ist auf mein Smartphone zu schauen..
34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?
Typisch Student: Immer zu wenig.
35. In welchen Laden gehst du gerne?
In Pflanzenläden & Baumärkte aller Art. In den Niederlanden liebe ich Dille & Kamille.
36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?
Das kommt ganz auf meine Laune an. Entweder eine Cola, ein Cider, ein Radler oder in Bayern ein Goaßmaß.
37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?
Ja.
38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?
Herstellung und Vertrieb von Kosmetik, die nachhaltig ist und wo alle wissen, warum welcher Inhaltsstoff in dem Produkt ist.
39. Willst du immer gewinnen?
Nein. Außer in Klausuren, aber da auch nur nach dem Motto „4 gewinnt“.
40. Gehst du in die Kirche?
Früher ja. Heute nicht mehr, außer auf Beerdigungen und Hochzeiten.
Was ich aus den Fragen 21 – 40 für mich mitnehme?
Eigentlich bin ich diese Woche super zufrieden mit mir. Ich wünsche mir für mich, dass ich es schaffe meine Träume zu erfüllen und mich auch von Zweiflern nicht aus der Bahn werfen lassen.