1000 Fragen an mich selbst #1

Ich mag es Fragen zu beantworten, ich mag es über Fragen nachzudenken und hinterher vielleicht sogar sinnvolle und wichtige Schlüsse für mich zu ziehen. Die ein oder andere Frage hat mich im Leben schon so viel weiter gebracht.

Und vielleicht möchtest du ja auch etwas mehr über mich erfahren, und herausfinden was mich so ausmacht und wieso ich & missdeclare so sind wie sie eben sind.

Die nächsten 50 (!) Wochen nehme ich dich mit durch 1000 Fragen über mich, die ich bei der lieben Johanna von Pinkepank gefunden habe. Vielleicht hast du ja auch Lust mitzumachen? Dann schnapp dir doch einfach einen Stift & einen Blog und gehe mit mir auf eine Reise um dich selbst besser kennen zulernen.

1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan?

Eben. Aber es war eher unspektakulär: Ich habe das erste Mal Spülmaschinensalz in die Maschine gefüllt.

2. Mit wem verstehst du dich am besten?

Mit meinem Liebsten. Er ist meine große Liebe & mein bester Freund.

3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?

Definitiv Netflix. Gerade in der Vorlesungsfreienzeit und beim Lernen für Klausuren bin ich viel zu viel auf Netflix.

4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?

Witze bringen mich selten zum Lachen. Ich verstehe leider weder Ironie noch Sarkasmus. Dafür bin ich (leider) wirklich schadenfroh…

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Ganz ehrlich? Es kommt darauf an, wer dabei ist. Vor Freunden ist mir weinen überhaupt nicht unangenehm, vor Fremden schon eher.

6. Woraus besteht dein Frühstück?

Entweder trinke ich einen Latte Macchiato oder einen schwarzen Tee mit Milch. Dazu gibt es Porridge oder Toast mit Tomaten.

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Meinem Liebsten, gerade eben nach dem Aufwachen.

8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?

Oh eine gute Frage? In der Pubertät habe ich immer nur unsere Gegensätze gesehen, mal schauen ob ich in nächster Zeit Gemeinsamkeiten finde..

9. Was machst du morgens als erstes?

Auf mein Smartphone schauen

10. Kannst du gut vorlesen?

Ja, ich glaube schon. Auf jeden Fall hat sich noch niemand beschwert.

11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Nie, bei uns kam immer das Christkind.

12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?

Einen alten Bauernhof, ein altes Industriegelände oder ähnliches in dem mein Liebster und ich mit vielen (vielen, vielen) Tieren glücklich werden können.

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Ich wäre gerne etwas spontaner und sportlicher.

14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Ich mag den Tatort. Irgendwie spießig mit 23 Jahren, aber der Tatort ist eigentlich die einzige Sendung, die mein Liebster und ich in der Woche gemeinsam genießen. Dazu kommen je einmal im Jahr Big Brother & das Dschungelcamp – wie gesagt, ich bin schadenfroh.

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

Vor knapp zwei Jahren waren mein Liebster und ich zum Jahrestag im Heide Park, da haben wir damals sogar geschlafen – ohne Klo auf der Hütte und mit vielen Schulklassen um uns rum (war überhaupt nicht romantisch!). Da ich aber echt ängstlich bin was Achterbahnen und co angeht, sieht man mich nicht oft im Freizeitpark.

16. Wie alt möchtest du gerne werden?

Ein Alter kann ich gar nicht nennen. Aber ich wünsche mir, dass ich niemals leiden muss, an Schmerzen, Demenz oder ähnlichem. Ich möchte mein Leben selbstbestimmt führen und hoffe, dass dies lange möglich sein wird.

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

An unseren Urlaub in Cornwall. Generell bin ich ein großer Fan von England, denn dort finde ich immer wieder wundervolle und ruhige, entspannte Orte.

Cornwall

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Wirklich furchtbar. Als wäre der Lieblingsmensch gestorben, ohne das er tot ist.

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?

Nein, Maike ist ein schöner Name.

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

Vor der und während der Klausur in physikalischer Chemie 2. Die Kombination von Mathe, Physik und Chemie ist nicht so mein Ding. In der Klausur habe ich nur noch Bahnhof verstanden, und an mir, meiner Wahl des Studienganges und an allem gezweifelt. Dennoch habe ich die Klausur bestanden.

 

Was ich aus den Fragen 1 – 20 für mich mitnehme?

In den ersten zwanzig Fragen habe ich gemerkt, dass ich eigentlich ganz zufrieden mit mir & meinen Antworten bin. Aber ich möchte mir in der nächsten Zeit mal genauer anschauen, ob meine Mama und ich nur Unterschiede haben oder auch Gemeinsamkeiten in unserem Verhalten, denn darauf habe ich ehrlicherweise noch nie geachtet – leider.

Außerdem möchte ich versuchen mir selbst und meinem Wissen mehr zu vertrauen und nicht mehr so oft an mir selbst zu zweifeln.

 

Mal schauen, was die nächste Woche für Fragen & Erkenntnisse mit sich bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.