Pizzasuppe

Die perfekte Pizzasuppe mit Tefal Trattoria (Werbung)

Wenn wir nachmittags von den Vorlesungen nach Hause kommen, dann soll unser Essen nicht nur lecker sein, sondern auch schnell gehen. Ein absoluter Favorit ist unsere Pizzasuppe -die im richtigen Topf zubereitet – nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch unglaublich gut schmeckt!

Mit dem Tefal Trattoria Topf zur perfekten Pizzasuppe

Beim Kochen ist mir nicht nur wichtig, dass das Essen lecker ist und schnell zubereitet werden kann. Auch die Reinigung nach dem Kochen soll schnell und einfach erledigt werden, denn abspülen mag ich gar nicht!

Nachdem ich einige Töpfe ausprobiert habe, habe ich in dem Tefal Trattoria Kochtopf meinen absoluten Favoriten für Suppen & Eintöpfe gefunden. Durch die Antihaftbeschichtung bleibt auch beim Anbraten nichts im Topf hängen, was die Reinigung super unkompliziert macht: Mit etwas Seife und Wasser ist der Topf ohne großes Schrubben wieder nagelneu!

Pizzasuppe

Aber zurück zur Pizzasuppe.

Unsere Pizzasuppe besteht aus wenigen Zutaten, die du nach Belieben durch weiter Zutaten wie Pilze, Paprika oder Speck ergänzen kannst. Außerdem kannst du deine Bratwurst auch mit Zwiebeln anbraten, um mehr Geschmack zu erhalten – da mein Liebster kein Zwiebelfan ist kochen wir immer diese Basic-Version der Pizzasuppe.

Zutaten:

  • 300 g Bratwurst
  • 3 EL Rapsöl
  • 500 g passierte Tomaten
  • 140 g Dosen-Mais
  • 200 g Sahne
  • 100 g Schmelzkäse
  • 10 g Tomatenmark
  • 1 EL Gemüsebrühepulver
  • 2 EL Fleischbrühepulver
  • 4 EL Pizzagewürz
  • 3 EL Paprikagewürz (edelsüß)
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Packung Mozarellakugeln

Zubereitung

  1. Drücke die Bratwurst aus dem Darm heraus und brate sie mit dem Rapsöl in einem Topf (z.B. der Tefal Trattoria Kochtopf) an.
  2. Gebe das Tomatenmark, die passierten Tomaten, den Schmelzkäse, die Sahne, den Mais und die Gewürze zum angebratenem Fleisch hinzu. Und koche alles gut auf.
  3. Lasse die Suppe circa 10 Minuten köcheln.
  4. Schmecke deine Suppe nochmals ab, und gebe gegebenenfalls noch etwas Salz und Pfeffer hinzu.
  5. Serviere die heiße Suppe in tiefen Suppentellern. Wenn du magst, gebe jetzt die Mozzarella Kugeln hinzu. (Mein Freund liebt es mit Mozzarella, mir schmeckt die Suppe besser ohne..)
  6. Am Besten schmeckt die Pizzasuppe mit einem frischen Baguette.

Pizzasuppe

 

Guten Appetit!

Comments 1

  1. Hallo Maike,

    endlich mal ein Topf, der auch für Induktions Herde geeignet ist.

    Die Suppe komme ich dann demnächst mal bei Dir probieren. Beim letzen mal hatten wir das ja vergessen.

    Liebe Grüße
    Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert