Wie du deine perfekte Winterpflege findest (Werbung)

Die ersten Sonnenstrahlen fallen zwar langsam durch die Wolken, aber dennoch sind wir noch nicht wirklich im Frühling angekommen. Draußen sind wir – bzw. vor allem unsere Haut – von kaltem Wind umgeben und innen grüßt die trockene Heizungsluft. Zwei Gründe warum wir unserer Haut gerade in den kalten Wintermonaten eine perfekte Pflege zukommen lassen sollten.

Winter heißt Stress – Stress für deine Haut

Wahrscheinlich findest auch du es ab und zu anstrengend: Von der Kälte draußen in die warme, trockene Heizungsluft drinnen. Für dich eine anstrengende Unannehmlichkeit die der Winter so mit sich bringt, für deine Haut bedeutet Winter den puren Stress. Deswegen solltest du deiner Haut besonders im Winter eine besondere Pflege widmen, damit sie weniger gestresst und geschützt durch die kalte Jahreszeit kommt.

Im Winter fehlt sie: Die Feuchtigkeit

Alleine die eisige Luft draußen enthält im Winter recht wenig Feuchtigkeit. Aber auch drinnen ist es oft nicht besser: Die Luft in beheizten Räumen ist nämlich noch trockener als die Außenluft im Winter. Und einem tut der Mangel an Feuchtigkeit überhaupt nicht gut: Deiner Haut!

Das Gesicht ist besonders anfällig für die Kälte

Unseren ganzen Körper mummeln wir im Winter schön in dicken Pullovern und Jacken ein und schützen ihn so wenigsten etwas vor der Kälte und der Trockenheit. Deswegen ist meine Grundregel für die Pflege: Andere Kleidung heißt andere Pflege. Immer wenn ich beginne andere Kleidung zu tragen, überprüfe ich auch meine Körperpflege.

Aber zurück zum Winter: Stelle dir vor wie du dich im Winter anziehst. Eine warme Jeans, warme Schuhe oder Stiefel, einen Pulli, eine Jacke? Aber eine Stelle gibt es die du im Winter schutzlos an die Kälte auslieferst: Dein Gesicht!

Hautpflege im Winter – deine perfekte Winterpflege

Das A und O deiner Pflege im Winter ist der Zufuhr von Feuchtigkeit mit einem gewissen Anteil an Fett. So wird deine Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch vor der Kälte draußen geschützt.

Deine Winterpflege solltest du genau wie die Pflege zu anderen Jahreszeiten auf deinen Hauttyp abstimmen. So solltest du, wenn du eher einen fettigen Hauttypen hast zu mehr Feuchtigkeit greifen; mit trockener Haut kannst du auch zu etwas fettreicher Pflege wechseln.

Pures Fett ist in jedem Fall kontraproduktiv – außer auf den Lippen. Schmiere dich also nicht mit reiner Sheabutter und co ein, bitte.

Du möchtest deinem Gesicht eine Wohltat tuen? Dann gehe muckelig warm duschen und nutze direkt nach dem Duschen eine feuchtigkeitsspendende (Tuch-)Maske. Durch das warme duschen hast du nämlich deine Poren geöffnet, sodass Wirkstoffe viel besser in deine Haut eindringen und so aufgenommen werden können.

Die ersten Sonnenstrahlen fallen zwar langsam durch die Wolken, aber dennoch sind wir noch nicht wirklich im Frühling angekommen. Draußen sind wir – bzw. vor allem unsere Haut – von kaltem Wind umgeben und innen grüßt die trockene Heizungsluft. Zwei Gründe warum wir unserer Haut gerade in den kalten Wintermonaten eine perfekte Pflege zukommen lassen sollten.

Deine perfekte Winterpflege im Überblick

Der Winter stresst unsere Haut an allen Stellen des Körpers, deswegen brauchen unterschiedliche Körperstellen auch unterschiedliche Pflege:

  • Füße: Die Trockenheit im Winter begünstigt Risse an den Füßen, deswegen solltest du deine Füße niemals (auch wenn du keine Füße magst) in deiner Pflegeroutine vergessen. Gönne deinen Füßen also eine Pflege die Feuchtigkeit spendet, z.B. mit Urea. Ein wahres Wundermittel gegen Winterfüße ist übrigens Sheasahne: Abends vor dem Schlafengehen auf die Füße aufgetragen, dicke Socken an und ab ins Bett!
  • Körper: Feuchtigkeitsspendende Creme, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Hände: Trage mindestens morgens und abends eine feuchtigkeitsspendende Creme auf.
  • Gesicht: pflege dein Gesicht regelmäßig mit einer Creme die auf deinen Hauttyp abgestimmt ist, so verhinderst du trockene und juckende Haut.
  • Lippen: Du leidest unter rissigen, spröden Lippen? Dann probiere doch mal meinen DIY Lippenpflegestift aus. Ich verspreche dir: Du wirst es nicht bereuen!

Außerdem solltest du unbedingt im Winter auf eine sanfte Reinigung deiner Haut setzen. Bei Reinigungen mit einem hohen Seifenanteil wird der natürliche Schutzfilm der Haut nämlich geschwächt und das möchten wir im Winter auf keinen Fall. Setze also bei der Reinigung auf Produkte mit geringem Seifenanteil und feuchtigkeitsspendenden Komponenten.

Wo du deine perfekte Gesichtspflege findest

Lange Jahre lang habe ich mich für mich und meine Liebsten durch etliche Drogeriemarkt Regale gequält, um die jeweils passende Pflege für meine Haut zu finden.

Irgendwann habe ich es dann auch mal online bei Douglas versucht, denn um die perfekte Gesichtspflege zu finden musst du dich durch einige Inhaltsstoffe lesen. Und glaube mir, das ist online viel, viel leichter als auf irgendeiner Verpackung.

Oftmals setze ich auf Produkte aus einer Pflegelinie , da diese bereits von großartigen Produktentwicklern aufeinander abgestimmt wurden. Das mache ich besonders gerne bei Tages- und Nachtcremes.

 

Hast du deine perfekte Winterpflege schon gefunden oder suchst du noch?

 

 

 

Dieser Blogbeitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Douglas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert