Warum du deinen Sonnenschutz unbedingt nachcremen solltest?!

Was gehört zum Sommer genau wie Freibäder, Eis und der Sommerurlaub? Genau, der Sonnenschutz. Der Sonnenschutz ist unheimlich wichtig, um deine Haut nicht nur vor zu viel schädlicher UV-Strahlung, sondern auch vor vorzeitiger Hautalterung.

Wichtige Gründe, weswegen du dich unbedingt mit deinem Sonnenschutz auseinander setzten solltest.

Der Lichtschutzfaktor

Bereits vor dem Kauf oder aber spätestens beim Kauf, solltest du dir darüber im Klaren sein, welchen Lichtschutzfaktor du für deine Zwecke, bzw. deine Aufenthaltsdauer in der Sonne benötigst.

Die Wahl des Lichtschutzfaktors hängt dabei vor allem von deinem Hauttyp ab. Du willst mehr über den Lichtschutzfaktor wissen und wie du trotz hohen UV-Schutz braun wirst? Dann klicke dich mal in diesen Blogartikel rein.

Wusstest du, dass besonders hohe Lichtschutzfaktoren nur wegen des Einsatzes Von Titandioxid- oder Zinkoxid-Nanopartikel möglich sind? Den Grund hierfür und warum Sonnenschutzmittel ohne Nanopartikel nichts nützen, erfährst du hier.

Kann durch Nachcremen der Sonnenschutz verlängert werden?

Es wäre natürlich unheimlich schön, wenn man seinen Sonnenschutz durch immer weiteres Nachcremen verlängern könnte. Doch leider ist dies nicht der Fall.

Der Schutz einer Sonnencreme kann nicht durch Nachcremen verlängert werden.

Warum Sonnenschutz nicht durch Nachcremen verlängert werden kann?

Der Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzproduktes gibt an, wie viel länger durch dich durch das Auftragen in der Sonne aufhalten kannst. Wie genau das funktioniert, kannst du hier nachlesen.

Was gehört zum Sommer genau wie Freibäder, Eis und der Sommerurlaub? Genau, der Sonnenschutz. Der Sonnenschutz ist unheimlich wichtig, um deine Haut nicht nur vor zu viel schädlicher UV-Strahlung, sondern auch vor vorzeitiger Hautalterung.Wichtige Gründe, weswegen du dich unbedingt mit deinem Sonnenschutz auseinander setzten solltest.

Durch die Verwendung eines Sonnenschutzproduktes mit Lichtschutzfaktor 30, kannst du beispielsweise bis zu 300 Minuten länger in der Sonne bleiben. Wichtig ist jedoch, dass du diese maximale Zeit nicht ganz in Anspruch nimmst, ca. 2/3 der maximalen Zeit, kannst du mit gutem Gewissen in der Sonne verbringen. Bei unserem Beispiel wären das statt 300 Minuten noch 200 Minuten, denn so kannst du deine Haut effektiv vor zu viel Reizung und vorzeitiger Hautalterung schützen.

Die Schutzwirkung eines Sonnenschutzmittels gilt also nur einmal – pro Tag.

Warum solltest du Sonnencreme nachcremen?

Auch wenn du den Sonnenschutz durch Nachcremen nicht verlängern kannst, ist regelmäßiges Nachcremen dennoch unglaublich wichtig, um die Schutzwirkung aufrecht zu erhalten.

Durch Schwitzen, Schwimmen oder Abtrocknen kannst du die Schutzwirkung deines Sonnenschutzes verringern, um dennoch einen optimalen Sonnenschutz zu garantieren solltest du nicht auf das Nachcremen verzichten.

Solltest du auch bei wasserfester Sonnencreme nachcremen?

Wasserbeständige Sonnenschutzprodukte können durch zwei verschiedene Art und Weisen die Wasserbeständigkeit eines Produktes erhöhen:

  1. Durch einen hohen Gehalt an Fettkomponenten, wird das Abwaschen der UV-Filtern beim Baden verzögert, oder
  2. Durch Filmbildner wie beispielsweise Acrylat Copolymere oder VP/Hexadecen Copolymere haftet das Sonnenschutzmittel besser an deiner Haut

Diese Zusätze sorgen dafür, dass wasserfeste Produkte auch nach dem Baden noch zu circa 50% auf deiner Haut verbleiben.

Dennoch gilt auch bei wasserfesten Produkten, dass du immer nach dem Baden und / oder spätestens alle zwei Stunden deinen Sonnenschutz neu und großzügig auftragen solltest.

Nach dem Sonnen ist vor dem Sonnen! – Wie du deine Haut am besten pflegst

Ob mit oder ohne Sonnenschutzmittel: Die Sonne hat eine austrocknende Wirkung auf deine Haut. Deswegen benötigst du und deine Haut nach dem ausgiebigen Sonnenbaden viel Feuchtigkeit.

Zur Pflege nach dem Sonnenbaden sind After Sun Produkte sehr gut geeignet, da sie ausreichend Feuchtigkeit und Vitamine enthalten. Produkte, die einen sehr hohen Fettanteil haben, sind allerdings nicht zur Pflege nach dem Sonnen geeignet.

Mehr zur Pflege nach dem Sonnenbaden erfährst du schon bald hier auf meinem Blog.

Cremst du deinen Sonnenschutz nach?

 

 

 

 

Comments 1

  1. Liebe Maike,

    ich nehme Lichtschutzfaktor 50, allein wegen meiner Pigmentflecken und nachcremen sowieso.

    Also ich muss sagen: Super ! erklärt.

    Danke schön

    Liebe Grüße
    Elke von elke.works

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert