Vor genau zwei Wochen war es soweit: Martina lud zu ihrem legendären Bloggertreffen ins Centro in Oberhausen ein.
Warum Perdita mit offener Hose am Wasser lag? Und wieso Elke und Silvia Angst vor der bösen, Riesen-Giraffe haben? Das erzähle ich dir heute in einem etwas anderen Blogartikel.
Bereits letztes Jahr war ich als „Küken“ bei Martinas Bloggertreffen in Essen dabei und hatte unheimlichen Spaß. Denn bei Martinas Treffen stehen nie Produkte oder Firmen im Fokus, sondern der Kontakt zwischen Bloggern. Es wird unheimlich viel geredet, gelacht und Quatsch gemacht, und es wird gegessen (Ich liebe essen!).
Schon die Einladung war ein Highlight
Deswegen musste ich sofort, als Martina dieses Jahr zum Bewerben für ihr Bloggertreffen ausrief, eine E-Mail schreiben, in der Hoffnung wieder dabei sein zu dürfen… Einige Zeit später trudelte Post bei uns ein – ich glaube es war die erste Post, die keine Rechnung von der GEZ war :D.
In einer super schönen und selbstgemachten (ich hätte nie soviel Geduld…) Karte wurde ich zu Martinas 5. Jubiläums Bloggertreffen im Centro Oberhausen eingeladen.
Von da an fieberte ich auf das Treffen hin, denn es kamen sehr viele bekannte Gesichter.
Endlich war es dann am 14. Juli 12 Uhr soweit, mit etwas Verspätung – dem Stau sei Dank – kam ich am Centro an und musste gar nicht lange nach unserer Truppe suchen, denn glaubt mir: Die Mädels sind laut. Bevor es losging hatte Martina für jeden von uns eine Survival Bag mit etwas zum Knabbern von 21 Snacks.
Mit dabei waren übrigens:
Dani von Die wirklich wichtigen Dinge
Elke von Elke.Works
Kerstin von Testgulasch
Martina von Lifestyle for me and you
Perdita von Persus
Petra von Die Testfee Deluxe
Rahel von Produktedschungel
Silvia von Silify Info
Tati von Colorful Things
und ich
Unsere Aufgaben
Wer schon von Martinas Bloggertreffen gehört hat, weiß das die Blogger hier aufgeteilt in zwei Gruppen einige Aufgaben zu erledigen haben.
Zu meiner Gruppe gehörten Perdita, Petra, Rahel und Tati
Aufgabe 1:
Regisseur: Ihr dreht einen Film. Denkt euch einen Namen aus, sucht nach einer passenden Location und erstellt ein Filmposter auf dem eure zwei Hautdarsteller zu sehen sind.
Fünf Köpfe ratterten im Schatten, aber dennoch war uns sehr, sehr warm, deswegen war wir auch super kreativ. Mord sollte es sein und als angehende Chemikerin hatte ich die Idee, dass es sich um eine Vergiftung handeln sollte. Schaum vorm Mund sollte da sein und unsere Location sollte am Wasser sein. Der Titel lag also quasi auf der Hand: „Den letzten beißen die Fische“. Dank Canva App war das Filmposter, auf dem ich alias Schakkeline und Perdita alias Edelgard zu sehen waren, schnell und professionell erstellt.
Aufgabe 2:
Das Event: Ihr seid der Veranstalter dieses Bloggertreffens. Erfindet einen Namen und schreibt eine dreizeilige Promotion.
Irgendwie waren wir auf den Fisch gekommen – vielleicht weil das Sealife in unserm Augenwinkel präsent war? Auf jeden Fall erfanden wir ein Bloggertreffen einer anderen Art:
InfluenzA goes Mäcces:
Du hast Bock auf ein lustiges Treffen bei Fish und Chips?
Wir filetieren in der Mäcces-Küche einen selbst gefangengen Fisch aus dem Sea-Life
und verarbeiten die Innerein zu Naturkosmetik.
Wer würde da wohl nicht teilnehmen wollen? 😀
Aufgabe 3:
Autor: Schreibt ein kurzes Drehbuch zu eurem neuen Film (siehe Aufgabe 1)
Tadam: Unser gesamter Schwachsinn wurde zu einer wirklich lustigen und nicht jugendfreien Story:
Den Letzten beißen die Fische
Schakkeline geht mit ihrem Hund Klaus-Uwe spazieren und möchte die Fische füttern.
Sie kommt an der Promenade vorbei und wie sie vor sich hin schakkelte,
erwischte sie ihren Mann Jermemy-Pascal und ihre Tante Edelgart beim Schnakkelen.
Schakkeliine ruft Jeremy-Pascal über Handy an und sagt:
„Jeremy-Pascal. Schwing deinen fetten-faulen Arsch nach Hause der Braten will aus der Röhre!“
Er macht sich schnell auf den Weg, die Hose zieht er sich im Laufen an.
Edelgard bleibt ratlos zurück.
Mit ihrem Schlüppi auf halb acht ruft sie ihm hinterher: „Ey, ich bin noch gar nicht fertig“.
Schakkeline schakkelt aus ihrem Versteck auf die frustriete, unbefriedigte Edelgard zu.
„Das kenne ich, der hört immer auf, wenn er fertig ist. Trink erst mal was.“
Edelgard erschrocken, greift aber dankbar zu der ihr angebotenen Flasche.
Kurze Zeit später schäumt sie aus dem Mund, obwohl sie woanders hätte schäumen wollen und das nicht vor Wut.
Zu spät bemerkte sie, dass die dämliche Schakkeline ihr hochgiftigen Wasserschirling,
besser bekannt als Kuhtod, in die Flasche getan hatte.
Sie verreckte im Dreck.
So hatte sie sich ihren Abgang nicht vorgestellt.
Aufgabe 4:
Stars on the Beach: Trefft euch mit dem anderen Team an dem berühmten Centro Beach um gemeinsam über eure unzähligen Erfolge im Showbusiness zu diskutieren.
Endlich kaltes Trinken! Bei viel zu warmem Wetter, gab es am Centro Beach kalte Getränke und wir trafen die andere Gruppe. Es wurde viel gelacht, Selfies gemacht und die Filmposter ausgepfeilt.
Aufgabe 5:
Paparazzi: Ihr seid unter die Paparazzi gegangen. Zückt eure Kamera oder euer Handy und macht Paparazzi Fotos vom anderen Team.
Irgendwie bin ich echt kein guter Paparazzi, aber die Aufgabe war unglaublich lustig – manch einer stand sogar im Gebüsch…
Aufgabe 6:
Nominierung: Schlagt euren Film für einen Award vor und begründet eure Nominierung.
Nominiert: Den Film „Den letzten beißen die Fische“ schlagen wir vor für den Silbernen Fisch. Jetzt mal Butter bei die Fische: Das ist der beste, schlechteste Film 2018. Schlechte Story, die es schon 1000mal gab.
Aufgabe 7:
Neuer Star: Wählt ein Teammitglied aus und macht es zum neuen Shootingstar. Macht Fotos und erstellt eine kurze Promotion für den neuen Star.
Endlich weiß ich: Ich bin der geborene Shootingstar – nicht.
Wir fanden es lustig, Schakkeline aus unserem Drehbuch zum Shootingstar zu befördern, ganz nach dem Motto „Dumm aber reich“.
Unter sehr komischen und irritierten Blicken der anderen Besucher, machten wir ein dämliches Foto nach dem anderen – zum Glück war dort niemand den ich kannte und der nicht am Bloggertreffen teilnahm…
Aufgabe 8:
Meet & Greet: Begebt euch zum Kino um eure Fans (das andere Team) zu treffen und die Verkaufszahlen eures neuen Films hochzutreiben
Endlich konnten wir unseren gesammelten Hirnschmarn mit den anderen teilen. Denn bei der letzten Aufgabe, stellten wir uns gegenseitig unsere „Lösungen“ vor – nachdem wir lästige Mitmenschen aus dem Schatten verbannt hatten.
Unsere Story kennst du ja bereits, die andere Gruppe, die aus Dani, Elke, Kerstin und Silvia bestand, hatte ein Drehbuch zu „Giraffic Park“ geschrieben – diesen menschenfressenden Giraffen möchte ich wirklich nicht begegnen.
Unser Special Award
Martina befand beide Drehbücher und Lösungen der Aufgaben als sehr gut. Deswegen bekamen wir alle einen Special Award von Helm Pokale verliehen. Der erste Award, den ich in meinem Bloggerleben bisher bekommen habe, und ich habe mich – genau wie die anderen – riesig gefreut. Danke liebe Martina für diese gelungene Überraschung.
Und dann: Essen
Kommen wir zu einem meinem liebsten Programmpunkte: Dem Essen (lach).
Denn nachdem wir die Aufgaben erledigt haben, gehört es zu Martinas Bloggertreffen dazu, dass man gemeinsam den Tag bei gutem Essen ausklingen lässt.
Martina hatte für unsere Truppe einen Tisch im Brauhaus reserviert. Ich bestelle eine Currywurst mit Pommes und wurde leider enttäuscht – aber das trübte unsere Stimmung nicht.
Während des Zusammensitzens im Brauhaus folgte schon die nächste Überraschung von Martina, denn jeder durfte sich ein hübsches Schmuckstück von vasmato aussuchen. Ich entschied mich für eine hübsche, schlichte Kette in golden.
Nach dem Essen waren wir alle voll, k.o. und glücklich. Aber dennoch lies es sich Martina nicht nehmen und mit einer dritten Überraschung umzuhauen: Denn es gab noch eine Goodie Bag, in ihr befand sich eine Glossybox, ein Hashtag von wall-art und einige Kosmetika, Taschen und Energyballs von Rossmann.
Am Abend brummte mein Kopf, mein Bauch tat weh vom Lachen, meine Beine waren schwer und ich hatte ordentlich Sonnenbrand.
Trotzdem oder gerade deswegen weiß ich jetzt schon, dass ich mich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder bewerben werde. Einige haben schon ihr virtuelles Handtuch ausgelegt – liebe Martina, da schließe ich mich an. Danke für den tollen Tag.
Comments 5
Moin Maike alias Schakkeline – du kleine „verfressene Kohlraupe“! 😉
Herrlich, ich musste schon wieder grinsen – was ein verrückter Hühnerhaufen und es freut mich, dass du dich als mit Abstand jüngstes Küken wohl gefühlt hast. 🙂
Ich habe mir übrigens auch ordentlich den Nacken verbrannt, holla. 😛
Toll und lustig war’s und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder, ein schönes Wochenende, herzliche Grüße – Tati
Hey Maike!
Du hast ja die Teilnehmerinnen nach Alphabet geordnet *haha*! 🙂
War schön Dich kennenzulernen! Bis bald mal!
Dani
Huhuhu Schakeline ???
dieser tolle Tag ruft nach Wiederholung.
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder und alle anderen auch.
LG, Elke
„Lästige Mitmenschen vertreiben“? Würden wir nie machen *unschuldig guck* WIr benehmen uns einfach peinlich und die Spassbefreiten suchen das Weite 😉
War ein wirklich schöner Tag und hoffe auf eine Wiederholung.
Sehr schöne Fotos! Ich lese gerne diesen Blog.