Wasser trinken
1 ½ bis 2 Liter Wasser pro Tag – eine Richtlinie von der wohl schon jeder von uns einmal gehört hat. Doch ist diese Richtlinie nicht für jeden Menschen geeignet, denn jeder von uns hat seinen individuellen täglichen Wasserbedarf. So sollten wir wenn wir viel Sport treiben oder aber auch an heißen Tagen deutlich mehr Wasser trinken, da wir den Wasserverlust – z.B. durch Schwitzen – ausgleichen müssen.
Wasser trinken stärkt deine Leistungsfähigkeit
Dennoch ist klar: Wasser trinken ist enorm wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Schon 2-4% Flüssigkeitsverlust sorgen bei unserem Körper für eine Verringerung von geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit und das um gleich 20%.
Wasser trinken – denk in Gläsern!
Wissenschaftler der Charité haben herausgefunden, dass 1 Glas Wasser gleich morgens nach dem Aufstehen unseren Stoffwechsel richtig gut ankurbelt.
Und auch danach ist das Denken in Gläsern eine gute Idee, damit du über den ganzen Tag genügend Wasser trinkst. Denn dein Körper kann pro Stunde ein Glas Wasser optimal verwerten. Stelle dir also am Besten ein Glas Wasser mit einer hübschen Karaffe oder ähnlichen in deinen Blickwinkel, damit du das Wasser trinken im Laufe des Tages nicht vergisst.
Warum Tischwasserfilter dein Wasser besser machen
75% der Deutschen bevorzugen es Leitungswasser zu trinken. Eine gute Sache, denn die Qualität des Leitungswassers in Deutschland ist von sehr guter Qualität, es muss jederzeit genusstauglich und rein sein.
Gesundheitlich müssen wir hier in Deutschland also nicht unbedingt auf einen Tischwasserfilter zurückgreifen, allerdings sind Tischwasserfilter gerade bei Häusern mit alten Rohrleitungen oder eben auch aus geschmacklichen Gründen eine Alternative über die man definitiv nachdenken sollte.
Der BWT Magnesium Mineralizer – Ein Tischwasserfilter mit dem gewissen Etwas
Die Best Water Technology-Gruppe (kurz: BWT), die Europas führendes Wassertechnologie Unternehmen mit 3700 Mitarbeitern ist, hat einen neuartigen Tischwasserfilter konzipiert, der das Wasser nicht nur filtert, sondern es gleichzeitig auch mit Magnesium-Ionen anreichert.
Durch den Tischwasserfilter wird zum Beispiel der Kalkgehalt des Wasser reduziert, und das Wasser dabei mit Magnesium angereichert. Das sorgt für einen nahezu neutralen pH-Wert des Wassers, das Wasser wird besonders wohlschmeckend und weich wempfunden.
Übrigens verstecken sich in unserem Trinkwasser nicht nur Magnesium-Ionen: Auch die Kationen vom Natrium, Calcium, Kalium und Lithium oder Anionen wie Chloride, Fluoride, Hydrogencarbonate oder Sulfate findest du hier wieder.
Magnesium
Magnesium – was ist das eigentlich?
Magnesium ist (um es als angehende Chemikerin angesprochen zu haben) ein silberweißes Leichtmetall, welches in der zweiten Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente wiederzufinden ist.
Eine wichtige Eigenschaft des Magnesiums ist es, dass es zahlreiche Salze bilden kann, in denen das Magnesium dann als Magnesium-Ion (Mg2+) vorliegt. Genau diese Ionen macht sich der Magnesium Mineralizer zu nutzen.
Magnesium – ein wichtiger Bestandteil in uns
Überall in unserem Körper benötigen wir Magnesium: In unseren Knochen und in unserer Skelettmuskelatur findet man Magnesium wieder; aber auch die Herzmuskelatur und viele andere Organe werden durch Magnesium beeinflusst.
Magnesium ist nach Kalium das wichtigste Kation in lebenden Zellen – also auch in unserem Körper. Allerdings ist unser Körper nicht in der Lage die Magnesium-Ionen selbst herzustellen, weswegen wir sie täglich zu uns nehmen müssen.
Unser täglicher Magnesiumbedarf
Pro Tag sollten Erwachsenen 300 – 400 mg Magnesium zu uns nehmen. Schaffen wir das nicht, äußert sich der Mangel an Magnesium durch körperliche Symptome wie Wadenkrämpfen, Müdigkeit oder Nervosität.
Ich persönlich leide seit Jahren unter einem Magnesiummangel, den du übrigens einfach bei deinem Hausarzt mit einem Blutbild nachweisen kannst, weswegen ich mir über den Tag immer viel Magnesium hinzufüge. Denn das Tolle an Magnesium ist: Alles was zu viel für unseren Körper ist, wird einfach ausgeschieden.
Der BWT Magnesium Mineralizer verbindet das so wichtige Wasser trinken mit unserem genauso wichtigen Bedarf an Magnesium.
Der BWT Magnesium Mineralizer
Warum mein Liebster und ich uns für einen BWT Magnesium Mineralizer entschieden haben
Nach unserem Umzug haben mein Liebster und ich nach dem ersten Wasserkasten, den wir in die zweite Etage tragen mussten, festgestellt, dass wir dringend nach einer Lösung für das lästige Wasserflaschen schleppen finden müssen.
Umso mehr freute ich mich, dass ich bei den Blogger@Work Veranstaltungen BWT als Sponsor kennenlernen durfte. Tischwasserfilter kannte ich bereits von zuhause, aber gerade mit meinem Magnesiummangel gefiel mir die Kombination von hübschen Tischwasserfiltern und mit Magnesium angereichertem Wasser super gut.
Gerade an langen Tagen in der Hochschule oder im Labor habe ich immer gemerkt, dass ich sehr schnell müde wurde und zu wenig getrunken habe. Und die Kombination von Kopfschmerzen und Müdigkeit ist im Labor – nett gesagt – nicht ganz so optimal.
Der BWT Magnesium Mineralizer ist zum Glück super einfach anzuwenden: Einfach unter den Wasserhahn stellen, den Mineralizer befüllen, er filtert das Wasser und du kannst es sofort genießen. Mit einer praktischen Anzeige auf seiner Oberseite hast du auch immer die Lebensdauer des Filters im Auge: Bei 100 solltest du den Filter austauschen.
Das Wasser aus dem Magnesium Mineralizer schmeckt nicht nur gut, sondern aktiviert auch deinen Energiestoffwechsel und begünstigt die Leitfähigkeit.
Unsere Erfahrungen mit dem Magnesium Mineralizer
Seit knapp drei Wochen nutzen mein Liebster und ich den Magnesium Mineralizer quasi ständig. Morgens trinken wir ein großes Glas nach dem Aufstehen, wir kochen unseren Kaffee mit dem gefilterten Wasser und füllen es in die hübsche Flasche um es auch unterwegs genießen zu können.
Seitdem fühle ich mich oft fitter. Meine Kopfschmerzen nehmen allmählich ab, da ich meine tägliche Wasser-Dosis trinke und durch die Magnesium-Ionen bin ich auch nicht mehr so schnell müde – außer in Physik Vorlesungen.. aber das ist ja eine ganz andere Geschichte.
Für uns verbindet der BWT Magnesium Mineralizer drei unheimlich wichtige Dinge:
- Kein lästiges Schleppen von Flaschen in den 2. Stock
- Der Magnesium-Haushalt wird durch die Magnesium Ionen unterstützt
- Durch das hübsche Aussehen, ist der Tischwasserfilter überall willkommen und erinnert den ganzen Tag ans Wasser trinken
Benutzt du auch einen Tischwasserfilter? Und wie achtest du auf deinen Magnesiumbedarf?
Comments 8
Hallo Maike,
also ich schaffe sogar 2 Liter.
Ein toller Bericht.
Bis bald
Lieben Gruß
elke von elke.works
Hi , toller Blog sehr informativ! Weiter so lese gern bei dir mit 🙂
Ich habe noch keinen Tischwasserfilter und behelfe mir mit Magnesiumtabletten, die ich abends nehme. Da ich ohnehin zu wenig trinke, wäre der Magnesium Mineralizer eine gute Sache!
Sehr informativer Beitrag zu einem sehr wichtigen Thema! Danke dafür 🙂
toller bericht…ich trinke ca. 2-3 liter am tag je nach Stresspegel
Hallo ?
Ein wirklich schöner Blog. Sehr interessant. Mach weiter so.
Mfg Markus ?
Ich komme locker auf fast 3 Liter Wasser am Tag.Bei der Wärme ist das auch wichtig❤.Ich mache regelmäßig einen Zellcheck in der Apotheke und achte auf meinen Mineralhaushalt❤
Mit Wassertrinken hatte ich noch nie ein Problem. Aber so ein Filter wäre wirklich mal eine Überlegung wert.
LG