Die Klausurphase an meiner Fachhochschule nähert sich mit immer größer werdenden Schritten. Mein Alltag besteht aus Schlafen, Essen, Duschen und Lernen. Mein Drucker läuft dauerhaft um mir Skripte und Altklausuren auszudrucken und dann das – die Patrone ist leer!
Nachdem ich das Internet einige Stunden lang nach einem kompetenten Onlinehändler durchgesucht hatte, der günstige Patronen und einen schnellen Versand anbietet, stieß ich auf Tonerpartner.
Tonerpartner wirbt mit einem Versand am selben Tag und verkauft sowohl kompatible als auch originale Druckerpatronen.
Bestellvorgang
Die Bestellung meiner neuen Druckerpatronen verlief erstaunlich schnell und einfach. Du wählst einfach aus einer Liste den Hersteller und das Modell deines Druckers aus und schon liefert dir Tonerpartner eine Auswahl an passenden Patronen sowohl Originale als auch preiswertere kompatible.
Seit Jahren kaufe ich nicht-originale, also kompatible Tintenpatronen, weswegen ich mich auch bei dieser Bestellung für die kompatiblen Patronen entschied. Da man außerdem Preis keine Unterschiede zum Original feststellen kann.
Da bei meinem Drucker fast jede Patrone leer war, entschied ich mit für 5 der großen (18 mL) schwarzen Tintenpatronen und jeweils 2 der 18 mL Patronen in Cyan, magenta und gelb. Alle 11 Tintenpatronen packte ich also in meinen Warenkorb, gab meine Liefer- und Rechnungsadresse ein und wählte aus den Zahlungsarten meine Liebste aus. Und schon war meine Bestellung abgeschlossen und wurde bearbeitet.
- Auf der Webseite von Tonerpartner findest du eine große Auswahl an Tonern und Patronen für jeden Drucker
- Gebe einfach den Namen deines Druckers an…
- … und du erhälst eine Auswahl an originalen und kompatiblen Patronen
- Um zu bestellen musst du nicht mal einen Account anlegen, natürlich kannst du dies trotzdem machen.
- Du kannst zwischen verschiedenen Zahlungsarten wie Paypal, Vorkasse, etc. wählen
Versand
Nach zwei Tagen kamen meine elf Tintenpatronen bei mir zuhause an. Die Patronen waren einzeln in Plastik verschweißt und in einen kleinen Pappkarton verpackt, nur die gelben Patronen hatten keinen kleinen Karton.
Einbau
Da ich noch nie selbst eine Druckerpatrone getauscht hatte, war ich ehrlich gesagt etwas aufgeregt als die Tintenpatronen bei mir zuhause ankamen. Jedoch machte es mir mein Drucker, ein Epson Workforce, sehr einfach.
Ich begann damit mir den Tintenstand anzeigen zu lassen um genau zu sehen, welchen der Patronen ich auf jeden Fall direkt wechseln sollte. Wie Du auf den Bildern siehst, waren bei meinem Drucker nur noch ganz wenig Tinte in der schwarzen, aber auch in der magenta-farbenden und cyan-farbenden Patrone.
Für dich habe ich einmal den Ausbau der alten schwarzen Tintenpatrone und den Einbau der neuen Patrone von Tonerpartner dokumentiert.
Ich wählte im „Wartungs-Bereich“ meines Druckers aus, dass ich einen Tintenpatronenaustausch durchführen möchte, daraufhin bewegte sich der Patronenhalter in die Wartungsposition. In dieser Position konnte ich dann die alte schwarze Patrone kinderleicht entfernen und die neue nach entfernen des Plastikschutzes (siehe Bilder) in meinem Drucker montieren. Nun fuhr der Patronenhalter wieder in seine Ausgangsposition und mein Drucker prüfte die Patronen. Er stellte fest, dass es sich bei der neuen schwarzen Patrone um eine nicht-originale handelte, was ich vor der Benutzung bestätigen musste.
Sobald dies passiert war – und das dauerte keine 5 Minuten – konnte ich wieder mühelos mit meinem Drucker neue Altklausuren, Skripte und sonstiges ausdrucken.
- Um herauszufinden, welche Patrone leer ist, frage zunächst den Tintenstand ab
- Der Patronenhalter fährt in die Wartungsposition
- Der Patronenhalter fährt in die Wartungsposition
- Aus der Wartungsposition kann die Tintenpatrone bequem entfernt werden
- Entferne an der kompatiblen Patrone noch den Klebestreifen, um sie verwenden zu können
- Entferne an der kompatiblen Patrone noch den Klebestreifen, um sie verwenden zu können
- Entferne an der kompatiblen Patrone noch den Klebestreifen, um sie verwenden zu können
- Nun musst du die Patrone nur noch richtig mit dem Chip in Position bringen
- Nach Einbau prüft der Drucker die Patrone
- Mein Drucker erkennt, dass es sich bei der eingebauten Patrone um eine nicht-originale, kompatible Patrone handelt. Dies muss ich bestätigen, um sie verwenden zu können
Fazit
Mich persönlich, konnte Tonerpartner nicht nur durch seine vielfältige Auswahl an Tonern und Patronen für super viele Drucker, sondern auch durch seine schnelle Lieferung überzeugen. Schon lange setze ich auf kompatible Druckerpatronen, da diese mich mit ihrem Preis-Leistungsverhältnis deutlich mehr überzeugen als die originalen. Dank Tonerpartner habe ich neue Tintenpatronen super schnell geliefert bekommen und konnte mein Lernen schnell fortsetzten.
Kaufst du lieber originale oder kompatible Druckerpatronen?