Mit dem Sharon Music Headset Beanie durch den Winter (Werbung)

Sobald es etwas kälter wird, gehe ich total ungerne nach draußen, denn meine Ohren werden eiskalt, nach einem Telefonat fühlen sich meine Hände eiskalt an und auch das Musik hören via Kopfhörer ist nicht mehr wirklich angenehm. Da ich aber dennoch viel mehr Zeit an der frischen (kalten) Luft verbringen möchte, habe ich mich auf die Suche nach einer schönen bluetoothfähigen Mütze für den Winter gemacht. Dabei habe ich mich gleich in die Sharon Music Headset Beanie mit Zopfmuster von Leicke Leipzig verliebt.

Über die Sharon Music Headset Beanie

Ich liebe Bommelmützen, ich liebe das Gefühl beim Laufen, wenn ich merke wie der Bommel sich auf meinem Kopf etwas bewegt. Deswegen fiel mir meine Wahl auch super leicht; denn die Sharon Music Headset Beanie vereinigt alles was mir bei der Suche nach einer bluetoothfähigen Mütze wichtig war:

  1. schlichtes aber dennoch schickes Design
  2. eine tolle Soundqualität.

Die cremeweiße Mütze mit Zopfmuster lässt sich nach der Kopplung via Bluetooth 3.0.  ganz einfach über die schicke braune Einhandbedienung am Mützensaum bedienen. Hier kannst du nicht nur die Lautstärke einstellen (lauter, leiser), sondern auch die Wiedergabe stoppen und starten.

Besonders gefällt mir das eingebaute Stero-Mikrofon, sodass nicht nur eine Musikwiedergabe, sondern auch Telefonieren über eine Art Freisprecheinrichtung möglich ist – und das ohne das deine Hände oder Ohren eiskalt werden.

Der eingebaute 4 V Lithium-Ionen-Akku mit 130 mAh hält im Standby bis zu 60 Stunden. Bei dauerhafter Benutzung hält der Akku circa 4 Stunden. Ist der Akku leer lässt er sich kinderleicht über das im Lieferumfang beiliegende Micro-USB-Kabel innerhalb von einer Stunde komplett aufladen.

Möchtest du dein Sharon Music Headset Beanie einmal waschen, kannst du das Headset einfach herausnehmen und die cremeweiße Mütze mit Zopfmuster per Handwäsche waschen.

Meine Erfahrungen mit dem Sharon Music Headset Beanie

Seitdem ich die bluetoothfähige Mütze habe, gehe ich deutlich lieber nach draußen, denn ich habe jetzt schön warme Ohren und kann auf dem Weg dennoch Musik hören oder Telefonate führen.

Die Kopplung mit dem Sharon Music Headset Beanie ging kinderleicht: Nachdem mein Smartphone das Beanie via Bluetooth erkannt und das erste Mal gekoppelt hatte, habe ich eine dauerhafte gute Verbindung zu der Mütze gehabt. Auch wenn mein Smartphone in meiner Handtasche oder Jackentasche war riss die Verbindung nie ab. Die Qualität des Bluetooth Streaming war dauerhaft gut und auch die Sound Qualität weiß zu überzeugen.

Auch die Freisprecheinrichtung funktioniert bei mir einwandfrei. Jetzt kann ich beim Spazieren gehen immer mit meinem Liebsten telefonieren. Ich verstehe ihn super gut und auch er versteht mich dank des eingebauten Mikros sehr gut.

Beim Kauf dachte ich zunächst, dass das Sharon Music Headset Beanie aus Wolle besteht, allerdings ist dies falsch. Denn die Mütze besteht aus 60% Polyacryl und 40% Polyester. Bei beiden Materialien handelt es sich um Polymere. Das Polyacryl ist dabei eine Kunstfaser die der Wolle sehr ähnlich sieht. Und dies ist auch das einzige was ich etwas schade an der Mütze, denn es wird mit „hochwertigen Materialien“ geworben, aber in der Mütze sind nur Kunstfasern verbaut.

Dennoch kann ich das Sharon Music Headset Beanie super für sich selbst oder zum verschenken weiterempfehlen, denn es hält (fast) alles was der Hersteller verspricht.

 

Hast du auch eine bluetoothfähige Mütze?

 

 

Sharon Music Headset Beanie

32,99
9.1

Optik

9.0/10

Qualität

8.0/10

Verarbeitung

10.0/10

Handhabung

10.0/10

Preis-Leistung

8.5/10

Pros

  • gute Soundqualität
  • schöne Optik
  • Telefonieren und Musik hören
  • zuverlässige Verbindung
  • leichte Handhabung

Cons

  • nur Kunstfasern verarbeitet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.