Ein Smartphone für 50€, was nicht nur ein einfaches Smartphone ist, sondern auch noch den Blutzucker messen kann – das verspricht das hFon von SmartLab.
Ob das hFon alle Erwartungen erfüllen konnte, das erzähle ich dir hier in diesem Blogbeitrag.
Als ich das hFon Plus zum ersten mal bei Amazon erblickte, war ich sehr skeptisch vor allem die frage wie kann dieses Gerät zu diesem Preis existieren. Da mein bisheriger Maßstab bei günstigen Smartphones von Handys der Firma Ulefone oder Wiko, geprägt wurde und selbst diese um die 60 Euro kosten, aber mich auch nicht zu 100% begeistern konnten.
Über das hFon
Lieferumfang
Das erste was mich positiv überraschte, war der große Lieferumfang:
- das hfon
- 10 Blutzuckermessstreifen
- 10 Lanzetten
- Ladekabel samt Adapter für die Steckdose
- Kopfhörer
- Gebrauchsanweisung
Technische Daten
- Prozessor ein MTK 6577 DUAL CORE mit ca. 1Ghz Taktrate
- Bildschirm 4,7 zoll bei 540*960 Pixel (HD)
- 512mb Ram
- 4 GB interner Speicher
- Hauptkamera 5 MP Frontkamera 1,3 MP
- Blutzuckermessmodul
- Bluetooth 2.0
- Wlan
- Gyroskop Sensor vorhanden 3 Achsen
- USB 2.0
- Lichtsensor
- GPS Sensor
- Akku 2000mah in der Beschreibung steht 2300 aber es sind wohl nur 2000mah laut Anleitung
Optik Haptik
Das hFon kommt erstaunlich hochwertig verpackt bei einem an, denn es wird in einem edlen ausschauenden schwarzen Karton geliefert. Das Gerät selber ist soweit ganz gut verarbeitet einzig das Display ist nicht ganz fluchtend mit der Gehäusekante verklebt, aber für den Preis von etwas 50€ ist das Smartphone sehr gut verarbeitet, ich kann keinerlei Materialfehler feststellen.
Bei der Wahl des Materials bin ich froh das der Hersteller auf einen matten Kunststoff setzt und nicht wie bei anderen Herstellern diese glossy Optik die Fingerabdrücke magisch anzieht.
Allerdings fühlt man dem hFon seinen Preis doch etwas an und auch die dicke des Gerätes lässt auf ein etwas anderes Smartphone schließen. Dennoch wirkt das Smartphone sehr robust, was natürlich nicht heiß, dass es bei Stürzen nicht zu irreparablen Schäden führen kann.
Handhabung
Das was mich wohl am meisten überraschte an diesem Gerät, das man es tatsächlich auch als Smartphone gebrauchen kann.
Die technischen Daten lassen zwar erahnen das es keine Rekorde aufstellt, aber jede App wird zuverlässig geöffnet – auch wenn dies bedingt durch die Hardware länger dauert als bei teureren Smartphones. Einzig zum Zocken von Spielen taugt das Gerät nicht besonders, da hierzu die Performance einfach nicht ausreicht.
Im Webbrowser schlägt sich das hFon allerdings ziemlich gut, Internetseiten werden ohne längere Wartezeiten recht zügig geöffnet.
Auch anders als bei anderen günstigeren Handys ist das Display des hFons nicht mit Pixelfehlern, Gelbstichen oder anderem belastet, es funktioniert einwandfrei.
Blutzucker Messung
Die eigentliche Stärke des hFons ist es Blutzucker zu messen.
Dies geht dank des beigelegten Zubehörs kinderleicht:
- In die Lanzette wird eine Stechhilfe eingespannt
- Das Messmodul wird in das hFon eingesetzt
- Anschließend wird sich mit der Lanzette in den Finger gepiekst
- Der Messstreifen wird mit etwas Blut benetzt
- Das hFon misst schnell und zuverlässig den Blutzuckerwert und speichert diesen
Mein Fazit
Für den Preis bin ich nach wie vor erstaunt, erstens dass es das hFon überhaupt gibt und zweitens, dass es das hFon für diesen doch sehr günstigen Preis zu erwerben gibt.
Aber umso begeisterter bin ich das dieses Gerät sowohl die Aufgaben an ein Smartphone zu meistern weiß, aber abgesehen davon auch immer noch zuverlässig den Blutzucker messen kann.
Wie findest du das hFon?
Comments 11
Wow ich eusdtenoch gar nicht,dass es so etwas gibt! Klasse! Auch ohne Diabetes würde ich mich sehr drüber freuen ❤
Das ist ja toll.Wäre was für meine Mutter.Sie hat Diabetes.
Finde ich eine ganz tolle Sache und würde super gerne meine Mama damit überraschen das wäre wirklich toll
Wow ein toller Bericht das handy hört sich natürlich auch super an würde mir persönlich bestimmt gut gefallen ich folge dir gerne überall
Hallo Maike!
Ich bin erstaunt, was es doch alles auf dem Markt gibt! 🙂
Wenn mein Papa nicht so alt wäre (stolze 86 Jahre) dann würde ich glatt auf Facebook bei Deinem Gewinnspiel mit machen. Doch ich denke, dass Handy ist von der Größe her für Ihn nicht mehr geeignet.
Liebe Grüße,
Natascha
Vielen Dank für den tollen Bericht ich finde das Handy sehr praktisch.
Da ich eh nur Mal Fotos mache, oder im Internet dürfe würde es mir völlig ausreichen. Das mir dem messen vom Blutzucker Werten finde ich toll da ich Diabetes habe. So bräuchte ich nicht ständig alles mitscheppen.
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel da versuche ich gerne mein Glück ?
Hi, deine Rezessionen sind sehr hilfreich und ausführlich! Besonders das Handy hats mír angetan! Sehr schön und Ausdrucksstark geschrieben! Vielen lieben Dank für deien Mühe! LG Silvi.
Vielen Dank für den super Bericht. Und Danke für diese mega Verlosung.
Das nenne ich ja mal praktisch und sehr interessant!
Wußte gar nicht, dass es solch eine Kombination Handy/Blutzuckermessgerät gibt.
Herzliche Grüße,
Annette
Das ist eine wundervolle Erfindung vom Hersteller !
Hallo Maike,
also ich muss ja echt sagen das ich gar nicht wusste das es ein Handy gibt bei dem man auch gleichzeitig seinen Blutzucker messen kann. Eine wie ich finde tolle Erfindung.
Der Preis ist ja auch unschlagbar, für die Funktion alleine schon zahlt man sonst sicherlich viel mehr.
Also für jemanden der Diabetes hat, ist das Handy perfekt.
Liebe Grüße
Martina