Damit Deine Kopfhaut und Deine Haare beim Waschen von Talg und anderen Schmutzpartikeln befreit werden können, setzen Hersteller auf Haarpflegeprodukte, die Tenside enthalten.
Warum und was Tenside überhaupt sind? Das erfährst Du in diesem Blogartikel.
Was sind Tenside?
Tenside sind Substanzen, die oberflächlich wirken, schaumbildend und waschaktiv sind.
Sie bestehen aus einem hydrophilen, also einem Wasser liebenden „Kopf“, der gleichzeitig lipophob – also Fett abweisend ist. Und einem „Schwänzchen“, welches hydrophob – also Wasser abweisend – und lipophil also Fett liebend – ist.
Wir Chemiker unterscheiden sie auf Grund ihres Ladungszustandes in vier unterschiedliche Gruppen:
Anionische Tenside
Anionsische Tenside haben eine negative Ladung in ihrem hydrophilen Kopf. Wenn Du Deine Haare wäschst, werden diese natürlich nass. So dreht sich das hydrophile Köpfchen dem Wasser zu und das lipophile Schwänzchen wendet sich den fetthaltigen Schmutzpartikeln und/oder dem Talg zu.
Da die sie ein gutes Reinigungsvermögen und ein gutes Schaumvermögen haben, werden sie meist in Haarpflegeprodukten eingesetzt.
Kationische Tenside
Kationische Tenside verfügen über einen positiv geladenen, hydrophilen Kopf .
Sie sorgen dafür, dass sich Deine Haare besser kämmeln lassen und habe gleichzeitig eine glättende Wirkung, ihre reinigende Wirkung ist eher gering ausgeprägt. Deswegen findest Du kationische Tenside sehr häufig in Spülungen.
Amphotere Tenside
Amphotere Tenside haben eine positive und eine negative Ladung – deswegen nennen wir Chemiker sie übrigens auch „Co-Tenside“.
Die Co-Tenside haben eine eher schwache reinigende Wirkung und auch ihr Schaumverhalten ist eher schwach ausgeprägt, weswegen die Co-Tenside nicht die erste Wahl bei Haarpflegeprodukten sind.
Nichtionische Tenside
Wie der Name schon sagt sind nichtionische Tenside nicht ionisch, das heißt, dass sie über keinerlei Ladungen verfügen.
Daher findest Du sie häufig als Emulgatoren oder Schaumstabilisatoren in Deinem Haarpflegeprodukt.
Welche Aufgaben haben Tenside in der Haarpflege?
Da Tenside die Oberflächenspannung des Wassers überwinden, reinigen sie Deine Haut und Deine Haare von Schmutz, von Fett und von anderen Stylingrückständen.
Außerdem tragen sie dazu dabei, dass die gewünschte Schaumbildung erzielt wird. Hierdurch werden auch andere pflegende Inhaltsstoffe, die das Haarpflege Produkt enthält, gleichmäßig in Deinen ganzen Haaren und auf der Kopfhaut verteilt.
Welche Tenside werden in der Haarpflege verwendet?
In der Haarpflege gibt es zwei wichtige Vertreter:
- Die Alkylsulfate, zu denen beispielsweise auch das Natriumlaurylsulfat gehört
- Die Alkylethersulfate
Tipps für den Umgang mit Tensiden
Allgemein gilt: Je weniger Tenside in Deinen Haarpflege-Produkten enthalten sind, desto besser ist das Produkt für Deine Haut und für Deine Haare. Denn geringe Konzentrationen sind hierbei immer die haut- und haarfreundlicheren.
Comments 9
Hi,
Finde toll, dass du dieses Thema ansprichst. Viele wissen nämlich gar nicht so genau was Tenside sind und machen sie trotzdem schlecht.
Alles Liebe Lena
Author
Hallo liebe Lena,
das stimmt. Ohne Tenside gäb es einfach keine Haarpflegeprodukte, bzw. welche, die Schmutz und Talg nicht (gut) entfernen können. Und damit wäre ja wirklich niemandem geholfen.
Liebe Grüße,
Maike
Wow, das nenne ich mal eine Aufklärung. Meist wissen wir ja so gar nicht, was wir unseren Körper so antun mit all den „Pflegeprodukten“. Ich bin daher generell eher sparsam mit all den Produkten.
Wieder was gelernt. Vielen Dank für Deinen Beitrag, ich werde in Zukunft mehr auf den Tenside-Anteil achten. Und jetzt schau ich gleich mal, wie meine eigenen Shampoos damit bestückt sind …
Ich wusste auch nicht, was Tenside sind und was sie tun! Aber eins steht fest, nun bin ich ein wenig schlauer und weiß nun auch, warum mein Shampoo schäumt.
Liebe Grüße
Jana
Super spannend! Ich kannte den Begriff auch schon, aber genau wusste ich nicht was das ist. Werde mal in Zukunft darauf achten!
Huhu..
Sehr interessantes Thema. Hab mich noch nie mit sowas befasst und du hast es ganz gut beschrieben. Sehr schön finde ich auch die Bilder dazu. Danke dir.
Alles liebe
Als Nicht Beaty-Produkt-Profi hatte ich davon keine Ahnung. Danke für die Aufklärung ist wirklich sehr interessant. lg Melanie http://www.honigperlen.at
Sehr interessant geschrieben das man das auch gut versteht. Damit hatte ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. Danke, nun weiß ich zumindest etwas drüber.
Liebe Grüße
Julia