Viele Menschen klagen häufig über gerötete Haut, die beispielsweise durch Akne, Ekzeme, Allergien bzw. Hautirritationen, Sonnenbrand, sehr windiges Wetter oder Allergene ausgelöst werden kann. Ich gebe dir die besten 7 Tipps mit auf den Weg, wie du deine gerötete Haut beruhigen kannst.
Tipp 1: Finde die Ursache für Deine gerötete Haut heraus
Um Deine gerötete Haut langfristig in den Griff zu bekommen, solltest Du bei einem öfteren Auftreten von geröteter Haut die Ursache abklären lassen. Hierzu kannst Du entweder den Hautarzt oder die Kosmetikerin Deiner Vertrauens aufsuchen, sodass ihr gemeinsam die optimale, individuelle Pflege für Dich findet.
Tipp 2: Reinige Deine Haut sanft
Ist Deine Haut gerötet, solltest Du sie so sanft und mild wie möglich reinigen. Am Besten behandelst Du Deine Haut wie trockene Winterhaut und reinigst diese mit diesen Tipps sehr sanft.
Tipp 3: Beruhige Deine Haut mit Masken
Haut, die gerötet ist, kannst Du in dem Moment beispielsweise durch kalte Wickel oder aber durch Masken beruhigen. Ich persönlich verwende bei geröteter Haut Masken, die Joghurt oder Aloe enthalten.
Tipp 4: Benutze milde Pflegeprodukte
Um gerötete Haut zu beruhigen, solltest Du auf sanfte Pflegeprodukte setzen. Besonders Pflegeprodukte die Glycerin, Hyaluronsäure, Arganöl, grünen Tee, Mutterkraut, Kamille oder Aloe verwenden, wirken sehr beruhigend auf gerötete Haut.
Tipp 5: Pflege Deine Haut wie trockene Haut
Ich persönlich Pflege meine gerötete Haut immer wie trockene Haut, da heißt, dass ich meiner Haut sowohl Feuchtigkeit als auch Fett zufüge. Hierbei setze ich auf Inhaltsstoffe wie Panthenol, Hyaluronsäure oder Urea. Denn so fügst Du Deiner Haut ein Optimum an Feuchtigkeit zu.
Tipp 6: Wenn Du magst, kaschiere Deine gerötete Haut optisch
Wenn Du nicht möchtest, dass jeder Dir Deine gerötete Haut ansieht, so kannst Du diese natürlich durch Foundation optisch kaschieren.
Um die Rötung deiner Haut zu überdecken, sollte Deine Foundation einen leichten Gelbstich haben.
Tipp 7: Achte auf diese No-Gos
Bei geröteter Haut solltest Du vor allem darauf achten, dass Du bei geröteter Haut auf Peelings verzichtest. Auch auf elektrische Hautreinigungsbüsrsten solltest Du verzichten, wenn Deine Haut gerötet ist.
Wenn Du diese 7 Tipps befolgst, wird Deine Haut bestimmt schon bald nicht mehr gerötet sein.
Comments 8
Schön geschrieben. Ich persönlich leider ja nicht unter geröteter Haut, sondern unter Neurodermitis. Ich habe also eher trockene Haut. Wenn ich mal wieder einen Schub habe, dann greife ich zu parfumfreien Cremes, da vor allem Duftstoffe von mir bzw. meiner Haut nicht vertragen werden. Peelings nehme ich gar nicht. Aber dafür Feuchtigkeitsmasken. Die liebe ich …trotz Duft 😉
Sollte ich an meinem Körper mal rote Stellen haben, dann habe ich immer eine Creme vom Arzt oder ich nehme von Eucerin eine spezielle extra fettige Creme. Die ist super zäh, aber fettet extrem. Das hilft mir auch immer.
LG Christine
Author
Liebe Christine,
Danke.
Bei trockener Haut schwöre ich total auf Urea, Hyaluron und Panthenol.
Liebe Grüße,
Maike
Ein wunderbares beruhigendes Naturmittel ist auch (frisch-) geschroteter Leinsamen in etwas (kühlem) Wasser aufgequellt. Etwas Aloe Vera Gel dazu… als Maske auftragen, fertig. Am besten aber eine Gaze unterlegen
Die reizlindernde Wirkung des Leinsamens ist toll!
Hallo,
tolle Tipps – ich habe zum Glück keine gerötete Haut.
Liebe Grüße
Anja
Author
Liebe Anja,
da hast Du ja wirklich Glück – ich habe vor allem im Winter schnell gerötete Haut, wenn ich mich nicht richtig pflege.
Liebe Grüße,
Maike
Hallo,danke für die guten Tipps. Ich persönlich habe eher trockene Haut. Mit der ich auch öfter zu kämpfen habe.Besonders im Winter.
Liebe grüße
Hallo,danke für deine Tipps. Ich habe an einigen Stellen vereinzelnt gerötete Haut und werde deine Tipps mal ausprobieren.
Toller Bericht 🙂
Liebe Grüße Katharina
Author
Hallo liebe Katharina,
sehr gerne, ich hoffe, dass Dir die Tipps helfen 🙂
Liebe Grüße,
Maike