Wir bauen einen PC – Teil 3: Prozessor und Kühler

Nachdem ich Dir in den letzten Folgen unser Mainboard, unseren Gamingstuhle und unser Gehäuse und unser Netzteil vorgestellt habe, möchte ich Dir heute gerne den Prozessor und den Kühler unseres PC vorstellen.

Der Prozessor

Wir haben uns für unseren PC für den neuen Intel i7-7700K Prozessor entschieden für knapp 375€ entschieden.

Da es im Moment von AMD keine für uns brauchbaren Prozessoren gab, haben wir uns für einen Prozessor von Intel entschieden. Lieber wollten wir für die Zukunft besser aufgestellt sein und haben deswegen einen i7-Prozessor, der Dank Hyperthreading über acht virtuelle Kerne verfügt. Außerdem ist der Intel i7-7700K sehr effizient und verbraucht vergleichsweise wenig Strom.

Dank des freien Multiplikators können wir mit Hilfe unseres Mainboards den Prozessor bequem bis zu 4,8GHz übertakten.

Insgesamt soll der Intel i7-7700K ein sehr guter Prozessor für Spieler sein – wir sind gespannt!

Highlights

Hier noch einige Fakten zum Intel i7-7700K:

  • 4 Kerne
  • 4,2GHz Standardtakt
  • 4,5GHz Boosttakt
  • 91 Watt TDT
  • Hyperthreading
  • freier Multiplikator

Der Kühler

Für unseren PC haben wir den Scythe Mugen 5 als Kühler ausgewählt, denn hierbei handelt es sich um einen tollen und vor allem leistungsstarken CPU-Kühler in schicker Optik, dessen Installation sehr leicht ist.

Unsere Hauptargumente für den Kauf des ca. 50€ teuren Mugen 5 Lüfters waren, das:

  • der Lüfter sehr viel Wärme abführen kann
  • er sehr leise sein soll
  • der Prozessor 6 Heatpipes hat
  • er vernickelte Kupferkontakte hat
  • die Größe super in unser Gehäuse passt
  • keine Rammbänke blockiert werden, da der Kühlkörper nach hinten gelagert wurde
  • Scythe eine Markeist, die sich schon sehr oft bewährt hat

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Mugen 5 ist übrigens super viel enthalten:

  • 120mm pwm Lüfter
  • CPU-Kühlkörper
  • Rückplatte
  • einige Schrauben und Halterungen
  • etwas Wärmeleitpaste
  • ein langer Schraubenzieher
  • Anleitung

Vor allem der Schraubenzieher hat uns positiv überrascht, denn beim so wird bei der Installation kein zusätzliches Werkzeug – welches man sich zusammensuchen muss – benötigt.

Außerdem überrascht der Mugen5 mit Gummipolstern am Lüfter, die lästigen Virbationsgeräuschen entgegen wirken sollen.

Im nächsten Blogartikel stellen wir euch dann übrigens unsere Graftikkarte vor.

 

 

Du möchtest genau wissen was in unsern PC verbaut ist? Dann klicke Dich doch mal hier hinein.

 

 

Intel Core i7-7700K

350€
9.2

Leistung

10.0/10

Qualität

10.0/10

Verarbeitung

10.0/10

Handhabung

10.0/10

Preis-Leistung

6.0/10

Pros

  • Hyperthreading
  • hoher Basistakt
  • hohe Effizienz

Cons

  • hoher Preis

Comments 1

  1. Pingback: Wir bauen einen PC - Teil 2 Graftikkarte - Miss Declare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert