Im Test: Skullcandy Barricade

Warst Du schon einmal mit deinem Bluetooth Lautsprecher baden? Nein? Ich auch nicht, aber vielleicht werde ich es bald nachholen, denn ich bin stolze Besitzerin eines schwimmenden Bluetooth Lautsprechers, der noch viel mehr als nur schwimmen kann.

Lieferumfang

Du erhälst den Bluetooth Lautsprecher „Skullcandy Barricade“ in einem schönen Karton in matten schwarz.

skullcandy-verpackung

Im Inneren der Verpackung findest Du dann den Bluetooth Lautsprecher, der durch mehrere Schutzschichten aus Polystryrol und Kunststofffolien geschützt ist, ein USB Kabel mit einem schicken Skullcandy Logo, eine Gebrauchsanleitung und eine Garantiekarte.

Optik und Haptik

skullycandy2

Der Bluetooth Lautsprecher von Skullcandy ist sehr gut verarbeitet, ich konnte weder Mängel am Material noch zu große Spaltmaße erkennen.

Vor allem die Front des Bluetooth Lautsprechers wirkt durch seine Abdeckung aus Edelstahlgittern sehr hochwertig und edel.

Auf der Frontseite findest Du den Lautsprecher, der sich hinter einer schwarzen Edelstahl-Membran verbirgt. Auf der Oberseite des Skullcandy Barricade findest Du alle Tasten, die Du zur Bedienung des Barricades brauchst, wie beispielsweise die Lauter / Leiser Taste. Alle Tasten haben einen sehr guten Druckpunkt. Auf der rechten Seite verbirgt sich unter einer Abdeckung aus Gummi ein Mirco-USB-Port, ein Aux-Port (in und out) und an der oberen Kante findest Du die Taste zum ein- und ausschalten des Skullcandy Barricade. Neben dem Ein- und Ausschalterbutton findest Du dort auch noch eine Kontroll-LED und eine Schlaufe, an der Du den Skullcandy Barricade beispielsweise an einem Rucksack oder ähnlichem befestigen kannst.

skullcandy
Sound

Der Skullcandy Barricade, der über einen 10 Watt Lautsprecher verfügt, kann eine enorme Lautstärke generieren. Wenn Du die Lautstärke zu 100% aufdrehst, so musst Du dir fast die Ohren zu halten, da der Bluetooth Lautsprecher sehr laut ist.

Die Musik wird sehr klar wiedergegeben und auch bei voller Lautstärke konnte ich weder fieses Klirren noch andere Aussetzer feststellen, denn auch hier wird die Musik absolut klar wiedergegeben.

Vor allem im Vergleich zu Basis hat der Skullcandy Barricade ordentlich Bass, was durch die beiden verbauten passiven Radiatoren zu erklären ist. Diese beiden passiven Radiatoren findest Du hinter dem Lautsprecher.

Wasserdichtigkeit

Der Skullcandy Barricade Bluetooth Lautsprecher hat die IPX7-Norm, dies bedeutet, dass dieser Bluetooth Lautsprecher komplett wasserdicht ist.

Außerdem ist der Lautsprecher – wie oben schon erwähnt – nicht nur wasserfest, sondern er kann sogar schwimmen. Wenn Du also mal am See spazieren gehst und Dir der Skullcandy Barricade ins Wasser fällt, so musst Du nicht nur nicht nach ihm tauchen, da er ja auf der Wasseroberfläche treibt, sondern musst dir auch keine Gedanken machen, ob dein Lautsprecher nun nicht mehr zu gebrauchen ist.

Fazit:

Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Lautsprecher nun kurz für euch zusammenfassen:

Highlights

  • Bis zu 8 Stunden Laufzeit
  • 10 Watt Ausgangsleistung
  • IPX 7 norm
  • Bluetooth 4.0
  • Aux in/out Anschluss
  • Stoßfest
  • Schwimmfähig

Was spricht für den Skullcandy Barricade?

  • Super gesamt Lautstärke
  • Klare Sound Wiedergabe
  • Gute Akkulaufzeit etwa 8h
  • IPX 7 Norm
  • Praktische Schlaufe
  • Einfache Bedienung
  • Stoßfest
  • Gutes Preisleistungsverhältnis

Was spricht gegen den Skullcandy Barricade?

  • Nur englische Anleitung

Mein Fazit

Für einen relativ geringen Preis erhälst Du hier einen sehr robusten und gleichzeitig aber auch sehr gut klingenden Lautsprecher. Vor dem Skullcandy Barricade hatte ich noch nie einen so guten Bluetooth Lautsprecher für so kleines Geld gesehen.

Mich persönlich begeistert jedoch vor allem der recht komplexe Aufbau des Lautsprechers, da vor allem durch die Hilfe der zwei passiven Radiatoren ein Bass generiert wird, wie er eben mit 10 Watt möglich ist.

Vor allem unter den vielen mobilen Lautsprechern ist der Skullcandy Barricade momentan meine Nummer eins.

Wie hörst Du unterwegs Musik?

maike

 

 

Skullcandy Barricade

59,99€
9.8

Optik

9.5/10

Qualität

10.0/10

Verarbeitung

10.0/10

Handhabung

9.5/10

Preis-Leistung

10.0/10

Pros

  • klare Soundwiedergabe
  • gute Akkulaufzeit (ca. 8 Stunden)
  • IPX 7 Norm
  • einfache Handhabung
  • gutes Preisleistungsverhältnis

Cons

  • Gebrauchsanleitung nur auf Englisch vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.