Jede Haut braucht Pflege, aber wie kannst Du die Gesichtspflege finden, die für Dich die perfekte Gesichtspflege ist?
Warum Dein Gesicht Pflege benötigt
Deine Haut braucht eine Gesichtspflege, die sie nicht nur vor den äußeren Einflüssen, den sie tagtäglich ausgesetzt ist, schützt. Sondern auch eine Gesichtspflege, die die Haut bei ihrer Arbeit unterstützt und so Über- oder Unterfunktionen ausgleichen kann.
Ab wann Deine Haut (spätestens) Pflege braucht
In der Jugend kannst Du Deine Haut schon mit einem einzigen guten Produkt – wie beispielsweise einer Creme – super bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Sobald Du Mitte 20 und älter bist, braucht Deine Haut mehr als nur ein Produkt: Hier wird ein Quartett, das eine Tagescreme, eine Nachtcreme, eine Augencreme und ein Serum enthält, empfohlen.
Wie Du Deine perfekte Gesichtscreme findest
Wenn Du Deine Haut optimal schützen und pflegen möchtest, so musst Du Deine Gesichtspflege an Deine Bedürfnisse anpassen.
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der perfekten Gesichtscreme ist dein Hauttyp: So benötigt eine ölige Haut ganz andere Produkte als eine trockene Haut – ölige Hauttypen verzichten deswegen eher auf Cremes die Öl erhalten oder setzen auf fettarme Alternativen.
Aber auch die äußeren Gegebenheiten, zum Beispiel die Jahreszeit oder die Luftfeuchtigkeit, solltest Du bei der Wahl deiner Gesichtspflege berücksichtigen. Während Deine Haut im Sommer nicht nur die Talgproduktion, die durch die Hitze aufkommt, regulieren muss und der Teint öliger ist, muss Deine Haut im Winter ihre Feuchtigkeitsreserven, die durch die Kälte schneller leer sind, wieder auffüllen, außerdem ist die Haut im Winter deutlich fettarmer.
Eine gute Gesichtscreme sollte deswegen auf diese äußeren Gegebenheiten angepasst sein, das heißt, dass Du im Sommer auf eine ölfreie Creme ausweichen solltest, im Winter jedoch eine reichhaltige Creme verwenden solltest.
Tagescreme
Eine gute Tagescreme sollte die Haut schützen und ihre Feuchtigkeitsreserven – die im Laufe des Tages immer leerer werden – auffüllen. Denn Deine Haut benötigt diese Feuchtigkeit nicht nur damit sie funktioniert, sondern die Feuchtigkeitszufuhr lässt Deine Haut deutlich praller und frischer aussehen.
Auch in der Tagescreme enthaltene Öle schützen Deinen hauteigenen Schutzfilm und schützen Deine Haut so effektiv vor dem Austrocknen.
Sind in der Tagescreme noch Antioxidantien und Vitamine enthalten, so hemmen diese die Bildung von frühen Fältchen und unterstützen Deine Haut bei der hauteigenen Abwehr.
Am wichtigsten finde ich jedoch, dass deine Tagescreme im Sommer und im Winter einen Lichtschutzfaktor hat, denn Anti-Aging könnte nicht leichter funktionieren.
Selbst im Winter sollte der Lichtschutzfaktor – wenn Du deine Haut gegen die Hautalterung schützen möchtest – mindestens 15, besser noch 20 betragen.
Nachtcreme
Eine gute Nachtcreme soll nicht nur über Nacht die Feuchtigkeitsreserven Deiner Haut auffüllen, sondern ihr auch bei der Regeneration, die während Deines Schlafes auf Hochtouren läuft, behilflich sein.
Benutzt Du eine gute Nachtcreme, so siehst Du es Deiner Haut am Morgen danach förmlich an, denn Deine Haut sieht sichtbar erholt aus.
Eine gute Nachtcreme sollte reichhaltiger sein als Deine Tagescreme und benötigt keinen Lichtschutzfaktor.
Welche Inhaltsstoffe gehören in eine gute Gesichtscreme
Die Inhaltsstoffe hängen – wie oben bereits erklärt – von den Bedürfnissen, die Deine Haut hat, ab.
Du solltest immer schauen, dass Deine Gesichtscreme alle Inhaltsstoffe, die sie benötigt bekommt, aber nicht benötigte Inhaltsstoffe nicht oder nur minimal in der Gesichtscreme vorkommen. Denn nicht benötigte Inhaltsstoffe nehmen nicht nur „Platz“ für andere Inhaltsstoffe weg, sondern sind meist auch preislich teurer und könnten wie Duftstoffe Allergien auslösen.
Wie immer ist also auch bei der Suche nach der perfekten Gesichtscreme der Blick auf die Inhaltsstoffe ein Muss.
Folgende Inhaltsstoffe solltest Du immer in Deiner perfekten Gesichtscreme finden:
- Aqua: spendet Feuchtigkeit
- Glyzerin: bildet eine Schutzschicht und spendet Feuchtigkeit
- Öl: pflegen die Haut und sorgen oft für einen angenehmen Geruch
Außerdem gibt es einige Inhaltsstoffe, die Deine Gesichtscreme noch perfekter machen:
- Sheabutter: spendet der Haut Fett
- Urea: Harnstoff, spendet Feuchtigkeit
- Wachs: dient der Rückfettung
- Hyaluronsäure: spendet Feuchtigkeit und macht die Haut glatter und straffer
Wo Du Deine perfekte Gesichtscreme findest
Auf der Suche nach einer perfekten Gesichtscreme gibt es also keinen allgemein gültigen Lösungen, denn es gibt (leider) nicht die eine Gesichtscreme.
Jeder muss seine perfekte Creme für sich finden.
Wenn Du also auf der Suche nach der für Dich perfekten Gesichtscreme bist, solltest Du auf folgende sechs Punkte achten.
Deine perfekte Gesichtscreme sollte.
- Auf deinen Hauttypen abgestimmt sein
- Auf die äußeren Gegebenheiten (Jahreszeit, Luftfeuchtigkeit etc.) abgestimmt sein
- Aus mehr als einer Creme bestehen (s. Quartett)
- Deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen
- Tagsüber einen Lichtschutzfaktor haben, nachts jedoch nicht
- Auf jeden Fall die Inhaltsstoffe Aqua, Glyzerin und Öl enthalten
Da es so viele Gesichtscremes auf dem Markt geht, wird es heutzutage immer schwerer für Dich Deine perfekte Gesichtscreme zu finden. Deswegen solltest Du bei der Suche nach Deiner perfekten Gesichtscreme nicht nur auf die oben genannten Punkte achten, sondern Dir auch Erfahrungen von anderen einholen.
Ich hole mir diese Erfahrungsberichte immer auf Netzsieger (Koorperation), denn hier findest Du in tabellarischer Form alle wichtigen Fakten über Gesichtscremes, z.B. ob es sich um Naturkosmetik handelt, ob und welche Vitamine enthalten sind, ob die Gesichtscreme frei von Parabenen, Silikon, Mineralöl und Parfüm sind und vieles mehr. Außerdem findest Du dort auch eine Tabelle in der Fakten zur Anwendung, zum Beispiel der Hauttyp oder die Anwendungszeit, stehen und das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Wirkung (Anti-Aging, Lichtschutzfaktor und co) der Produkte.
Hast Du Deine perfekte Gesichtspflege bereits gefunden?
Werbung: Dieser Blogartikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Netzsieger entstanden.
Comments 2
Liebe Maike,
vielen Dank für die vielen Infos.
Meine Gesichtshaut hat sich bisher noch mit keiner richtigen Creme angefreundet obwohl ich sie eigentlich an meinen Hautton angepasst habe. Vielleicht wird es nach deinem Post ja besser.
Grüße Marie
Author
Liebe Marie,
ich gehe bei Cremes immer nach den Inhaltsstoffen und versuche meiner Haut so viel Gutes wie möglich zu geben.
Bei empfindlicher Haut empfehle ich immer Shea Butter oder Aloe Vera.
Ganz liebe Grüße,
Maike