Über den Rossmann-Blogger-Newsletter habe ich die neue Wimperntusche von Max Factor zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.
Aber was taugt die Mascara, die in der Werbung so gehy wird? Das alles erzähle ich euch jetzt und auch die Inhaltsstoffe kommen hier nicht zu kurz.
Was verspricht die Mascara?
Max Factor verspricht 5 x mehr Volumen plus Lift-Effekt. Durch die spiralförmige Wimpern-Uplift-Bürste, deren Lamellen die Wimpern erfassen sollen und diese vom Ansatz an heben soll nicht nur die Mascara gleichmäßig verteilt werden, sondern auch die Wimpern sollen besser sichtbar und eindrucksvoller werden.
Der erste Eindruck
Optisch konnte mich die Voluptuous False Lash Mascara von Max Factor gleich überzeugen. Die Mascara ist freundlich und hochwertig aufgemacht. Die türkise Farbe mit den goldenen Elementen versprüht einen Hauch Hochwertigkeit, und fängt viele Blicke ein.
Der zweite Eindruck war dann leider nicht mehr ganz so positiv, die Lamellen verklebten sehr oft bei mir und auch bei der direkten Anwendung konnte ich keinen „5 x mehr Volumen“-Effekt sehen – überzeugen konnte mich das Ergebnis also (leider) nicht.
Inhaltsstoffe
Nach dem die Anwendung mich so enttäuschte, widmete ich mich voll und ganz den Inhaltsstoffen.
Bewertung der Inhaltsstoffe
Auch hier habe ich die Inhaltsstoffe durchgeschaut und sie in drei Kategorien eingeordnet. Wenn ihr eine genaue Beschreibung der einzelnen Inhaltsstoffe wollt, dann schaut doch mal hier, denn dort findet ihr alle Inhaltsstoffe mit einer kurzen Erklärung einzeln aufgelistet.
Aqua, Acrylic Acid Copolymer, Glycerin Stearate, Propylene Glycol, Stearic Acid, Copernicia Cerifera Cera, Propylene Carbonate, Lecithin, Polyvinyl Alcohol, Synthetic Wax, Oleic Acid, Tocopherol, Alcohol denat., Ascorbyl Palmitate, Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Panthenol, Glycerin, Ethylparaben, Methylparaben, Xanthan Gum, Dimethicone, Potassium Sorbate, Tocopheryl Acetate, Tetrasodium EDTA, Benzoic Acid, Ammonium Hydroxide
Glycerine Soja Oil, Trisodium EDTA, Sodium Laureth Sulfate, Polyethylene
Triethanolamine, Propylparaben
Die Mascara enthält viele Inhaltsstoffe, die überwiegend gut sind, jedoch kommen hier auch einige Inhaltsstoffe vor, die ich als fragwürdig bewerten würde.
Glycerine Soja Oil hat sehr gute Eigenschaften, jedoch wird immer öfters zu genmanipulierten Sojabohnen gegriffen, sodass nicht mehr alle positiven Eigenschaften entfaltet werden können.
Polyethylen ist zwar als Mikroplastik für den Menschen nicht so gefährlich, jedoch gelangt dieses in die Meere, da Kläranlangen es nicht herausfiltern können, und die Meerestiere essen die kleinen Partikel, sodass auch wir Menschen diese später zum Beispiel durch den Konsum von Fischen zu uns nehmen könnten.
Sodium Laureth Sulfat ist umstritten, da bei der Herstellung früher das cancerogen wirkende Dioxan entstand, die Herstellung wurde zwar verändert und der Wert des Dioxans liegt heute im unkritischem Bereich, jedoch kann der Grenzwert natürlich trotzdem mal überschritten werden. Jedoch finde ich dies hier nicht ganz so schlimm, da die Mascara ja (bei richtiger Anwendung) keinen direkten Hautkontakt hat wie beispielsweise Creme.
Trisodium EDTA hat einige Kritiker, die behaupten, dass die Eigenschaft es EDTAs Schwermetalle lösen zu können, problematisch ist, da so toxische Stoffe in den Körper gelangen können. Aber hier schätze ich das Risiko auch eher als gering ein, da es keinen direkten Hautkontakt gibt.
Beim Propylenparaben, welches verwendet wird um die Entwicklung von Mikroorganismen zu hemmen, gibt es Hinweise, dass es eine hormonelle Wirkung haben könnte.
Noch schlechter sind meiner Meinung nach Triethanolamine, denn über diese gab es in den letzten Jahren viele negative Schlagzeilen im Zusammenhang mit Mascara, denn durch die Kombination mit synthetischen Konservierungsstoffen könnten sich Nitrosamine bilden, die im Verdacht stehen cancerogen zu wirken.
Mein Fazit
Die Mascara von Max Factor konnte mich weder optisch, noch durch seine Inhaltsstoffe überzeugen. Für einen Preis von ca. 13€ würde ich mir diese Mascara nicht mehr kaufen und auch nicht weiterempfehlen.
Wie findest Du diese Mascara?
Comments 6
Ich finde die Marke im Allgemeinen fragwürdig, allein wegen der Tierversuche.
Tatsächlich habe ich meist das Gefühl das solche gehypten Produkte für den Verbraucher meist nichts bringen. Ziemlich schade wenn man bedenkt das dafür dann auch noch Tiere leiden müssen.
Liebst
Justine
http://www.justinewynnegacy.de/
Das ist eine sehr schöne Rezession zu diesem Produkt. Eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt mir diese zu kaufen, auch wenn 13 Euro schon etwas viel sind. Aber auch durch deine Erläuterung der Inhaltsstoffe bin ich nun etwas vorsichtig.
Hallöchen
Da erinnerst du mich an was 🙂 ich muss da auch noch meine Bewertung abgeben. Aber ich bin deiner Meinung mir hat der auch nicht gefallen die Bürste ist mir viel zu groß 🙁
Liebe Grüße Moni
(schönen 4. Blogger Comment Day)
Ich habe die Mascara auch zum testen bekommen.
Diese verklebt meine Wimpern, bin wirklich etwas enttäuscht.
Lg Jasmin
Danke für den tollen Bericht., sehr interessant
LG katrin
Author
Liebe Katrin,
sehr gerne.
Und Danke für dein tolles Feedback.
Liebe Grüße
Maike