Zwergkaninchen gelten oft als das ideale Haustier für Kinder oder Leute die keinen Platz und wenig Zeit haben. In fast jeder Zoohandlung, in Gartenzentren und co kann man Kaninchen für ohne große Beratung kaufen und bei Kleinanzeigen kriegt man sie einfach so hinterhergeworfen.
Aber: Kaninchen sind anspruchsvolle Tiere, sie brauchen Platz, sie brauchen Artgenossen und eine Ernährung ohne Getreide, denn Pellets sind eher schädlich als gesund und nährhaft. Kaninchen brauchen eine artgerechte Haltung.
Ich halte seit Jahren Kaninchengruppen in Außenhaltung und möchte ich euch heute im Rahmen der Blogparade Tierschutz mitnehmen in die Welt der kleinen Stubsnasen – denn eine Ohr kommt selten allein.
Keine Einzelhaltung
Kaninchen sind sehr soziale Tiere, die auch in der Natur in Gruppen leben, deswegen brauchst du mindestens 2 Kaninchen. Am besten funktionieren Pärchen wobei Männchen immer kastriert werden sollten. Bei mehr als zwei Kaninchen empfiehlt sich entweder eine gleiche Geschlechterverteilung, ansonsten gehen meist Gruppen mit mehr kastrierten Männchen als Weibchen gut. Ich selbst halte einen Kastraten auf drei Weibchen, das kann gut gehen, aber gerade in der Pubertät werden die Mädels oft sehr zickig und es kann Stress in der Gruppe geben.
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
Kaninchen brauchen Platz
Kaninchen flitzen gerne durch die Gegend, buddeln und entdecken ihre Umgebung. Deswegen ist die Faustregel, dass man pro Tier mindestens 2-3 m² auf einer Ebene braucht die den gesamten Tag und die gesamte Nacht zur Verfügung stehen.
Ihr könnt eure Kaninchen drinnen oder draußen halten.
- Außenhaltung: Kaninchen können ganzjährig draußen gehalten werden, wichtig ist hier, dass ihr eurer Gehege Mardersicher baut und Plätze schafft, die windgeschützt sind und überdacht sind. Meine Kaninchen leben in Außenhaltung, das Gehege an sich ist nicht überdacht, aber es gibt Häuschen und Kaninchenställe, die Schutz vor Wind und Regen bieten. Meine Kaninchen lieben es aber durch den Regen und den Schnee zu laufen. Wenn du keinen Garten hast, können die Kaninchen auch auf dem Balkon gehalten werden.
- Zimmerhaltung: Hier leben die Kaninchen entweder in ihrem eigenen Kaninchenzimmer oder in einem abgetrenntem Teil eines Zimmers
- freie Wohnungshaltung: Eure Kaninchen leben mit euch frei in der Wohnung. Viele Kaninchen können stubenrein werden. Freie Wohnungshaltung heißt allerdings auch, dass eure Kaninchen mal etwas anknabbern oder doch mal ein Köttelchen hinterlassen.
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
Kaninchen brauchen Frischfutter
Viele Zoohandlungen erklären (angehenden) Kaninchenhaltern, dass ihre Kaninchen Pellets und Salzlecksteine brauchen. Das ist aber total falsch, denn Pellets sind überhaupt nicht gut für eure Kaninchen.
Eure Kaninchen brauchen genau das Futter was ihre Verwandten auch haben: Frisches Grünfutter. Ob Wiese, Kräuter, Äste von Bäumen, Knospen, Blüten, Wurzeln, Kohl hier ist vieles erlaubt.
Wenn eure Kaninchen kein Frischfutter gewohnt sind, müsst ihr dies langsam anfüttern, das heißt ihr gebt eurem Kaninchen immer weniger Trockenfutter und immer mehr Frischfutter, genauere Anleitungen finden sich massenweise im Internet.
Ab und an könnt ihr euren Kaninchen aber auch Leckerlis geben, gebt euren Stubsnasen aber keine Yogurtdrops etc., denn bitte wo findet ein Kaninchen in der freien Natur einen Yogurt? Erbsenflocken und Mais sind tolle Alternativen.
Merke: Der Futterplan deiner Kaninchen sollte an allererster Stelle das Frischfutter stehen haben, dann kommt Heu und dann eine riesen Lücke bis es zu den Leckerlis und Obst geht. Neben dem Futter muss natürlich ständig frisches Wasser vorhandensein.
Meine Kaninchen bekommen viel Wiese, Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen und Kräuter, dazu kommen verschiedene Kohlarten, Äste diverser Bäume, Möhre und viel mehr. Probiert einfach aus was euren Kaninchen schmeckt. Ab und an könnt ihr auch Obst verfüttern, das Highlight bei uns ist Banane und Apfel ;).
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Gartenhoppler-1378291532411034/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
- https://www.facebook.com/Pl%C3%BCschbunnies-von-den-Auwiesen-715835418546197/?fref=ts
Ich halte seit Jahren Kaninchen, sie sind Teil meines Lebens geworden, zwar sind Kaninchen keine Kuscheltiere, aber mit viel Geduld und ohne sich Aufzudrängen kann man es sehr wohl schaffen, dass die Tiere angelaufen kommen, wenn man das Gehege betritt oder auf den Schoss klettern und gestreichelt werden wollen. Hier ist mein Motto „Alles kann, nichts muss“ und was alles geht entscheide nicht ich sondern meine Tiere.
Wichtig ist, dass ihr euch vor der Anschaffung von Kaninchen genau informiert. Wo kaufe ich am besten ein Tier? Wo möchte ich meine Tiere halten? Dies sind nur einige Fragen, die ihr unbedingt klären müsst bevor die kleinen Stubsnäschen bei euch einziehen können.
Informationen findest du im Internet zum Beispiel bei diebrain oder der Kaninchenwiese. Aber auch Foren wie diesem oder Facebookgruppen wie dieser,dieser oder dieser werden alle deine Fragen gerne beantwortet.
Noch mehr interessante Beiträge zum Thema Tierschutz, findet ihr hier:
Falls die Imagemap nicht funktioniert, hier nochmal die Links:
25.11. Julia
26.11. Koschka
27.11. Tamara
28.11. heute sind wir ja bei mir 🙂
29.11. Mister Writing
30.11. Anna
Habt ihr Kaninchen oder andere Haustiere?
Comments 6
Als ich ein Kind war hatten mir meine Eltern einmal 2 Meerschweine geschenkt, sie hatten auch immer genug Platz & Auslauf im Garten. Ein wirklich toller Post!
Sophie♥
Author
Danke liebe Sophie,
ja viele unterschätzen die Haltung von Kleintieren, toll das deine Meerschweinchen immer genug Platz hatten 🙂
Pingback: Blogparade – Tierschutz | When Anna
Was für schöne Bilder! Und soo viele Kaninchen, denen geht es in der Gruppe sicher gut 🙂 Ich mag vor allem große Kaninchen gerne.
Ich hab nur zwei, sie leben in der Wohnung in einem Gehege. Früher hatte ich die Kaninchen in Wohnungsfreihaltung, aber das ist wirklich nicht einfach, weil die neugierigen Tierchen doch immer einen Weg finden, dorthin zu gelangen, wo man sie nicht haben will.
LG Binara
Author
Liebe Binara,
ja den Kaninchen geht es super, man sieht richtig wie sie in der Gruppe aufblühen 🙂
Das stimmt bei freier Wohnungshaltung muss man vieles beachten, vielleicht wäre ja eine Haltung in 1-2 Zimmern was für dich? Das ist eine tolle alternative 🙂
Bin gerade dabei mich kundig zu machen über Kaninchen, denn ich wollte mir zwei Kaninchen kaufen demnächst! THX für den informnativen Artikel! LG Lina