Auf Reise: Schweinemuseum Stuttgart

Straßenschilder

Kennt ihr das? Ihr fahrt auf Kurzurlaub und informiert euch vorher im Internet über lustige, kulturelle und sonstige Dinge, die man so machen kann..

Als ich meinen Urlaub in Stuttgart plante, bin ich bei Google auf das Schweinemuseum Stuttgart gestoßen und musste es mir im Urlaub gleich anschauen.

Schweinemuseum1

Das Schweinemuseum könnt ihr super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, die Haltestelle „Schlachthof“ ist zu Fuß nur ca. 4 Minuten entfernt.

Von weitem lacht einem schon das erste Ausstellungsstück – die Schweinebahn- an.

Schweine Zug

Aber vor’m Museum gibt es noch viel mehr zu entdecken, überall wo man hinsieht, findet man Schweine

Schweine

Kennt ihr das? Ihr fahrt auf Kurzurlaub und informiert euch vorher im Internet über lustige, kulturelle und sonstige Dinge, die man so machen kann..Als ich meinen Urlaub in Stuttgart plante, bin ich bei Google auf das Schweinemuseum Stuttgart gestoßen und musste es mir im Urlaub gleich anschauen.

Dann ging es ins Schweinemuseum rein, Eintritt zahlen:

Eintrittspreise

Dann ging unser Rundgang los, was es alles zu sehen gab? Das zeig ich euch jetzt

Neben wirklich allem in Schweineform, gibt es auch viele Informationen über die Anatomie des Schweines und das Schweinefleisch.

Da Bilder meiner Meinung nach mehr sagen als Worte, möchte ich es dabei belassen und wünsche euch viel Spaß im Schweinemuseum 🙂

Kleiner Tipp:

Wenn ihr vom Fotografieren ganz raue Hände habt, dann empfehle ich euch einen Besuch auf der Toilette des Schweinemuseums, denn hier gibt’s Nivea Creme

Nivea

Was denkt ihr über das Schweinemuseum?

 

 

 

 

Comments 15

    1. Post
      Author

      Liebe Tanja,

      ja das stimmt. ich war auf nem anderen Blog vor ner Zeit draufgestoßen und hatte das immer im Hinterkopf, aber es lohnt sich wirklich 🙂

    1. Post
      Author
  1. Ich glaube da sollte ich dringend mal hin! Ich mag Schweine nämlich total gerne und habe viele Jahre schweine gesammlt, die nun noch Kistenweise im Keller wohnen 🙂
    Liebe Grüße
    Sunny

    1. Post
      Author

      Liebe Sunny,

      ich liebe Schweine auch- irgendwie find ich die total süß 🙂
      Ich glaub dir würde es im Schweinemuseum auch gut gefallen 🙂

    1. Post
      Author

      Hallo Anja,

      meine Tante ist in Stuttgart aufgewachsen und kannte das Museum auch nicht 🙂
      Aber ich muss sagen, dass ich auch nicht alles in meiner Region kenne 🙂

  2. wie witzig.. was es nicht alles gibt. Bei unserer Reise nach Berlin entdeckten wir das Currywurst-Museum, was aber leider schon geschlossen hatte. Wir suchen auch gerne vorher, was man so besuchen könnte
    LG und schönen Start in die neue Woche

    1. Post
      Author

      Das stimmt, wenn man vorm Urlaub ein bisschen im Internet schaut, findet man die lustigsten und verrücktesten Dinge 🙂

    1. Post
      Author

      Hallo Silvia,

      ich finde das Museum toll – egal ob Groß oder Klein – Schweinelieber oder nicht, einfach lustig und super süß 🙂

  3. Die Bilder sind großartig, das Museum sicher eine super Sache und ja ich finde Schweine auch ganz klasse… aber eine Sache rückt dieses Museum doch in ein unheimlich trauriges Licht. Das ganze Ding ist quasi „Sponsored by Schlachthof“ und das ist irgendwie pervers und krank.

    Es gibt viele Möglichkeiten darüber zu denken, dass es Menschen gibt, die Tiere essen und solche, die es nicht tun. Das will ich jetzt auch gar nicht beurteilen. Aber ich kriege jedes Mal das Kotzen wenn ich die Reklame aufschlage und Werbung vom Metzger sehe, der mit süßen Illustrationen von kleinen Schweinchen wirbt oder wenn ich auf der Autobahn fahre an einem LKW vorbei, der lebende Schweine transportiert und eine große Werbung von einer grinsenden Sau drauf hat, die gerade all ihre kleinen Ferkelchen stillt. Es widert mich an. Nicht, dass viele Menschen Tiere essen (das wird sich sobald auch nicht ändern) sondern dass es so romantisiert wird. Es gibt einen Grund warum wir Kinder mit zur Apfelernte nehmen aber nicht auf Schlachthöfe. Und wenn dieser bittere Beigeschmack nicht wäre, dann wäre das Schweinemuseum eine richtig geile Sache. Aber so muss ich immer daran denken, dass trotz des ganzen süßen Zeugs, das die da ausstellen Schweine eigentlich nur den Zweck erfüllen gemästet, gequält und getötet zu werden.

    1. Post
      Author

      Hallo Sam,

      das Museum war wirklich toll.
      Das mit dem Schlachthof hat mich auch abgeschreckt, was ich aber wirklich gut fand waren auch die Themenräume zum Fleischkonsum da dieser Punkt nicht verschwiegen wurde und man dort Fakten fand, die man vielleicht gar nicht wusste.

      Ich selbst war lange Vegetarierin esse aber nun wieder Fleisch, aber bin für einen bewussten Konsum.
      Im Schweinemuseum geht es aber auch weniger um echte Schweine, sondern vielmehr um Deko und Sprichwörter um’s Schwein, neben dem Museum ist eine Gaststätte die Schlachthof heißt. Hier haben wir allerdings nicht gegessen.

  4. Das ist ja sowas von lustig 🙂 Es gibt tatsächlich ein Schweinemuseum! Ich gestehe, an Stuttgart bis jetzt mäßig interessiert gewesen zu sein, aber das Schweinemuseum steht jetzt prominent auf meiner Liste *haha* Danke für die Information.
    Beste Grüße
    Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert